Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag FISI sicheres WLAN

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bitte Antrag prüfen, nach Meinung meines Betrieblichen Umfelds sollte der Antrag so angenommen werden.

Antrag für die betriebliche Projektarbeit

1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):

Einrichtung eines gesicherten WLAN-Zugangs mit getrennten Netzen für Gäste und Mitarbeiter

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung

Derzeit existiert am Standort X der BLAMAMAMA GmbH – kurz BLA genannt – kein drahtloses Netzwerk. Dies führt dazu, dass Gästen der BLA aus Sicherheitsgründen kein Netzwerk zur Verfügung gestellt werden kann sowie vor Präsentationen im Konferenzraum aufwendig eine Netzwerkverbindung aufgebaut werden muss.Das Ziel dieses Projektes ist die Bereitstellung eines WLANs, welches folgende Bedingungen erfüllt:Gastzugang, welcher Gästen des Unternehmens einen Internetzugang zur Verfügung stellt Mitarbeiterzugang, welcher berechtigten Mitarbeitern Zugang zum gesamten Firmennetzwerk zur Verfügung stellt Verschlüsselung nach aktuellem Standard (min. WPA) Ausleuchtung des Konferenzraums der Geschäftsleitung im 3.Obergeschoss Integration in die bestehende Infrastruktur Anmeldung und Verwaltung der Mitarbeiterzugänge Active Directory Erweiterungsmöglichkeit zur späteren Ausleuchtung des gesamten Standorts Möglichkeit zum Abschluss eines Wartungsvertrags Der Nutzen des WLANs liegt in der erhöhten Flexibilität. Somit ist in der Ausleuchtungszone die Integration von Smartphones, Notebooks, etc. möglich. Zudem wird Gästen ein Internetzugang zur Verfügung gestellt, welcher keinen Zugriff auf das Netzwerk der BLA GmbH bietet.

2. ProjektumfeldBeschreibung des Projekt- und Prozessumfelds in organisatorischer und technischer Hinsicht.

Seit dem Jahreswechsel 2010 ist der IT Bereich offizieller Bestandteil des Zentralbereiches der BLA. Davor gehörte er zur ehemaligen Tochtergesellschaft der blue GmbH. Die unter anderen als Full-Service-IT-Dienstleister für die damalige Muttergesellschaft den gesamten IT-Service fungierte. Die Dienstleistung erstreckte sich vom First-Level-Support der Anwender, über die Client-Installation und Konfiguration (manuell oder automatisiert) bis hin zu dem Betrieb der Netzwerk- und Serversysteme. Dabei besteht die Infrastruktur aus vielen gewachsenen Systemen, von realen bis virtuellen Serverlandschaften und komplexen Standort übergreifenden WAN und LAN Netzwerken. Die BLA ist einer der führenden Entwicklungs- Dienstleister in der internationaler BLABLABLABLA. In der Philosophie aus unserer Firmenwebseite bla.de kann man entnehmen das die Kernkompetenzen der bla in BLAentwicklung & Blatronik, Blaness Blavices & Blagestützter Blaoptimierung liegen, sowie verschiednen in die Zukunft orientierter Themen.

3. Projektplanung einschließlich Zeitplanung

3.0.1 ProjektdefinitionIst-Analyse – 1 Stunde

Soll-Konzept – 1 Stunde

3.0.2 ProjektplanungEvaluation der Hard & Software – 3 Stunden

Beschaffung der Hard & Software – 2 Stunden

3.0.3 ProjektdurchführungAufbau der Hardware – 2 Stunden

Installation der Software - 6 Stunden

Konfiguration der Software – 3,5 Stunden

Konfiguration des Hardware – 2 Stunden

3.0.4 ProjektabschlussTest des Gastzugangs– 1 Stunde

Test des Mitarbeiterzugangs – 2 Stunden

Übergabe – 1 StundeDokumentation – 8,5 Stunden

Zeitpuffer: 2 StundenGesamtstunden (mit Puffer): 35 Stunden

3.1 Netzplan

Dateiname: netzplan.gif Originalgrafik (1225 * 718) in separatem Fenster (nicht im Forum)

4. geplante Dokumentationen zur Projektarbeit

- Deckblatt- Inhaltsverzeichnis- Projektdefinition (Projektauftrag, Pflichtenheft)- Projektplanung (Projektstrukturplan, Projektablaufplan, Kostenplan, Qualitätsplan)- Projektdurchführung- Projektabschluss (Projektbericht)- Glossar

Geplante Präsentationsmittel:

Projektor

  • 1 Monat später...

Antrag wurde angenommen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.