Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hilfe: 500 Servlet Exception

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, habe díese Servlet ausprobiert:

package coreservlets;

import java.io.*;

import javax.servlet.*;

import javax.servlet.http.*;

public class ThreeParams extends HttpServlet {

public void doGet(HttpServletRequest request,

HttpServletResponse response)

throws ServletException, IOException {

response.setContentType("text/html");

PrintWriter out = response.getWriter();

String title = "Reading Three Request Parameters";

out.println(ServletUtilities.headWithTitle(title) +

"<BODY BGCOLOR=\"#FDF5E6\">\n" +

"<H1 ALIGN=CENTER>" + title + "</H1>\n" +

"<UL>\n" +

" <LI><B>param1</B>: "

+ request.getParameter("param1") + "\n" +

" <LI><B>param2</B>: "

+ request.getParameter("param2") + "\n" +

" <LI><B>param3</B>: "

+ request.getParameter("param3") + "\n" +

"</UL>\n" +

"</BODY></HTML>");

}

}

Es wird durch eine HTML-Datei aufgerufen. Der Browser gibt dann folgende Fehlermeldung aus:

c:\jsproot\WEB-INF\classes\ThreeParams.java:14: cannot resolve symbol

symbol : variable ServletUtilities

location: class coreservlets.ThreeParams

out.println(ServletUtilities.headWithTitle(title) +

^

1 error

Was kann das bedeuten?

Also der Pfeil soll unter "ServletUtilities" stehen.

[Dieser Beitrag wurde von jougli am 07. Februar 2001 editiert.]

Hallo Jougli!!!

Ich habe dir doch gesagt, dass es zuwenig ist ein Beispiel zu kopieren (oder abschreiben...)

Dazu kann ich nur sagen es liegt an der Konfiguration. Weiss dein WebServer wo er die Servlets suchen muss?

Ist die JSDK2.= ueberhaupt vorhanden?

Ich kenne jetzt RESIN nicht, aber ist er grundsaetzlich java-servletsfaehig?

Die Fehlermeldung sieht aus als ob du einfach in der Konsole kompelierst? Welche Umgebung benutzt du? (ohne ist es sehr komplex, aber nicht unmoeglich...)

Also... 3 Moeglichkeiten:

Kompiler kann nicht die Variable ServletUtilities finden... das heisst das servlet.jar ist dem kompiler net bekannt, muss in den KLASSPATH.

WebServer findet den Servlet garnet., muss die conf editiert werden (properties womoeglich)

package ist nicht richtig gelegt.

Pruefe nochmal deine webserver config.

<<Es wird durch eine HTML-Datei aufgerufen. Der Browser gibt dann folgende Fehlermeldung aus:>>

Der Servlet generiert die Ausgabe im HTML-Format.

P.S.: fangt nicht mit den Servlets an, wenn die Grundlagen zur Umgebung mangelhaft sind, denn es ist A und O!!!

Lieben Gruss Denise

------------------

<< Moderator @TheForum >>

<< Ein Ort nur für nette Leute ! >>

Man spricht drueber, oder man hat es einfach!

Gehoere schon immer zu Luxemburg.....

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Denise:

Weiss dein WebServer wo er die Servlets suchen muss?

Hallo Nochmal!!!

Du scheinst von der schnellen Sorte zu sein... *fg*

Es ist sehr unvernuenftig deiner Firma gegenueber hier die conf zu posten.

Die scheint in ordnung zu sein.

Also servlet.jar sollte eigentlich unter

C:\installdir(JSDK2.0)\lib\servlet.jar liegen

koennte sein, da ich gesehn habe in der conf wird einfach javac als kompiler eingebunden und benutzt, muss der activation.jar auch (je nach dem) auch rein.

Ansonsten:

wo lagerst du deine classen aus?

Die muessen (laut dem conf) in C:\jsproot\WEB-INF\classes\packagename\...

wie rufst du die servlets im browser auf?

(laut conf) localhost(host):80(optional)/servlet/packagename.servletname

Die genaueren Angaben zur Fehlermeldungen kannst du uebrigens unter

C:\installdir(des webservers)\log\error.log

nachschlagen.

Und du hast die Moeglichkeit die confs von webserver in XML anzuschauen und bei bedarf zu editieren....

Lieben Gruss Denise

------------------

<< Moderator @TheForum >>

<< Ein Ort nur für nette Leute ! >>

Man spricht drueber, oder man hat es einfach!

Gehoere schon immer zu Luxemburg.....

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Denise:

Es ist sehr unvernuenftig deiner Firma gegenueber hier die conf zu posten.

Hi!!!

Es ist kein schwieriger Fall... es ist ja jetzt auch mehr klar!

Also: www.java.sun.com und JSDK2.0 besorgen und installieren, in den CLASSPATH rein dann muss gehen!

Deine Classen gehoeren in :

C:\jsproot\WEB-INF\classes\coreservlets

rein. (Vorsicht bei den dateibaumstrukturen!)

Der aufruf ist korrekt.

Und trotzdem empfele ich die Grundlagen. Du musst doch wissen, wie es funzt, sonst nuetzt es nichts!

Lieben Gruss Denise

P.S.: wenn du die Package von core benutzt... dann musst du auch korrekt den core.jar einbinden....

Falls du den package selbst gebunden hast, dann ist es schon richtig so.

------------------

<< Moderator @TheForum >>

<< Ein Ort nur für nette Leute ! >>

Man spricht drueber, oder man hat es einfach!

Gehoere schon immer zu Luxemburg.....

[Dieser Beitrag wurde von Denise am 08. Februar 2001 editiert.]

Danke Denise,

mir ist jetzt auch klar, dass ich mich erstmal mit den Grundlagen beschäftigen muss.

Bis zum nächsten Problemschen.

gruss jougli

[Dieser Beitrag wurde von jougli am 08. Februar 2001 editiert.]

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.