Zum Inhalt springen

Airlive Repeater Installation


ulpin

Empfohlene Beiträge

Hey Leute...

ich ärgere mich jetzt schon den ganzen Tag mit der Einrichtung meines WL-5460 AP herum. soll als universal repeater funktionieren. also einfach meine D-link 624+ Router verstärken. Router ist WEP verschlüsselt.

ich habe die Installationsanleitung Anleitung Step by Step durchgemacht, denke auch alles soweit richtig, aber die WEP/WPA leuchtet einfach immer nur orange. Was das bedeutet hab ich leider nicht herausgefunden, sollte aber bestimmt grün sein ;-)

Ich habe auch schon die Verschlüsselung mal kurzzeitig ganz herausgenommen, und auch schon geändert, aber das funktioniert leider auch nicht.

Bei den Repeater Einstellungen unter dem Punkt

Statistic---> System ---> Internet Configurations steht: Getting IP from DHCP Server.

Ich glaube daran liegt das Problem, weiß aber leider nicht wie ich es beheben soll. darunter stehen bei den vier punkten, wobei da bestimmt nicht nur Nullen stehen sollten.

Physical Adress: 00:4f:62:25:8a:fd

IP Address: 0.0.0.0

Network Mask: 0.0.0.0

Default Gateway: 0.0.0.0

Bei den TCP-IP Einstellungen auf dem AirLive Repeater steht:

IP Address: 192.168.0.2

Network Mask: 255.255.255.0

Default Gateway: 192.168.0.1 (das ist auch die IP meines Routers)

DHCP: disable (ist auf Router eingeschaltet und erneuert sich jede woche)

Range: 192.168.100.100 - 192.168.100.200

Mac Adresse ist richtig von Repeater abgeschrieben.

Port:80

bei den Universal-Repeater Einstellungen steht Folgendes:

Alias Name: Name_Rep

Band: 2,4Ghz (B+G)...

keine ahnung was das bedeutet, hoffe ist richtig voreingestellt gewesen

SSIP: Repeat

Channel 7

Wireless Client Isolation: Disabled

SSID of Extended Interface: MeinName

802.1d Spanning Tree: Disabled

Ich hoffe sehr, dass jetzt endlich mir jemand weiterhelfen kann mit diesen Daten, bin echt am verzweifeln....Falls noch etwas fehlen sollte, werde ich selbstverständlich noch andere Angabe machen, dir zur Problemlösung beitragen.

Vieln Dank,

LG ulpin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Häufige Fehlerquelle: Repeater, die nicht vom selben Hersteller wie der Router sind, mögen andere Router nichts. Egal was man anstellt, die Geräte können nicht miteinander kommunizieren. Im Zweifelsfall bleibt dir nichts anderes übrig als das Ding als AP zu betreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...