Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag Sommerprüfung 2010 bitte prüfen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So hier einmal meine erste Version meines Antrages, bitte mal durchlesen und schauen was ich verbessern könnte. Ich bin auszubildender Fachinformatiker Systemintegration und war in meiner Ausbildung ausschließlich im Client-Service tätig...

Thema der Projektarbeit

Bereitstellung eines Systems zur automatischen Installation und Verwaltung von Software und Betriebssystemen

Projektbeschreibung

Die XXX setzt die

Tradition des seit mehr als 20 Jahren in XXX etablierten XXX

fort. Seit Mitte 2007 betreuen sie den Clientbereich der XXX, der mittlerweile weit mehr als 800 Clientcomputer umfasst.

Es kommt täglich vor, dass Computer installiert werden müssen oder Benutzer bestimmte Software für den Arbeitsablauf benötigen. Bisher werden alle Rechner einzeln von CD installiert und Clientsoftware wird manuell von einem Mitarbeiter des Client-Service aufgespielt.

Seitdem die Freigabe von Windows 7 im Unternehmen erfolgt ist, müssen immer mehr Rechner auf das neue Betriebssystem angepasst werden. Um diesen Ablauf zu optimieren, wird nach einer kostengünstigen und wirtschaftlich sinnvollen Lösung gesucht.

Das Ziel des Projekts ist es, ein System für die automatisierte Installation und Verteilung von Software bereitzustellen. Alle eingesetzten Betriebssysteme (Windows 7, Vista und XP) und standardisierte Software (z.B. Antivirenlösung, Office …) müssen auswählbar sein. Dabei ist es meine Aufgabe ein entsprechendes System zu finden, einzurichten und in das vorhandene Netzwerk einzubinden, dass von allen Mitgliedern des Client-Service verwaltet werden kann.

Projektumfeld

Das Projekt wird für den Client-Service der XXX durchgeführt, der seit Mitte 2007 der Firma XXX unterstellt ist. Der Service umfasst ca. 600 Mitarbeiter am Standort XXX.

Betreut und überprüft wird das Projekt von Herrn XXX, angestellter Mitarbeiter bei XXX, der für den Client-Service tätig ist.

Dabei stellt mir die Firma einen geeigneten Rechner für die Installation des Systems bereit.

Projektphasen mit Zeitplanung

1. Projektplanung 10,0 h

1.1 Besprechung des Auftrags und genaue Definition 2,0 h

1.2 IST-Analyse 1,0 h

1.3 Erarbeitung SOLL-Konzept 2,0 h

1.4 Gegenüberstellung von zwei Systemen 1,0 h

1.5 Begründung zur Auswahl eines Systems 1,0 h

1.6 Erstellung einer Übersicht der benötigten Betriebssysteme und Software 3,0 h

2. Projektdurchführung 14,0 h

2.1 Installation und Konfiguration des Servers 4,0 h

2.2 Aufspielen der benötigten Betriebssysteme und Software 6,0 h

2.3 Ausgiebiges Testen des Systems 2,5 h

2.4 Inbetriebnahme in die vorhandene Infrastruktur 1,5 h

3. Projektabschluss 10,0 h

3.1 Dokumentation des Projekts 8,0 h

3.2 Übergabe an den Projektleiter 1,0 h

3.3 Einweisung der Mitarbeiter 1,0 h

4. Zeitpuffer 1,0 h

5. Gesamtstunden: 35,0 h

Dokumentation zur Projektarbeit

1. Inhaltsverzeichnis

2. Analyse des Ist-Zustandes

3. Vorstellung Soll-Konzept

4. Auswahl des Systems

5. Konfigurationsdokumentation

6. Anwendungsdokumentation

7. Quellenangabe

Anlagen

keine

Gruß Felix

Bearbeitet von cRaNk2705

Habe mir mal hier auch Tips geholt in der Firma und habe es etwas anders gestaltet. Außerdem habe ich die Zeitplanung etwas überarbeitet, ich wäre sehr froh wenn mir jemand ein kurzes Feedback geben könnte :-/ wollte den Antrag diese Woche einreichen. Wie gesagt ist ein Antrag für einen FISI.

Thema der Projektarbeit

Bereitstellung eines Systems zur automatischen Installation und Verwaltung von Software und Betriebssystemen

Projektbeschreibung

Die XXX setzt die Tradition des seit mehr als 20 Jahren in XXX etablierten Systemhauses XXX fort. Seit Mitte 2007 betreuen sie den Clientbereich mit ca. 600 Mitarbeitern der XXX, der mittlerweile weit mehr als 800 Clientcomputer umfasst. Es kommt täglich vor, dass Computer installiert werden müssen oder Benutzer bestimmte Software für den Arbeitsablauf benötigen. Bisher werden alle Rechner einzeln von CD installiert und Clientsoftware wird manuell von einem Mitarbeiter des Client-Service aufgespielt.

Gerade seitdem die Freigabe von Windows 7 im Unternehmen erfolgt ist, müssen immer mehr Rechner auf das neue Betriebssystem angepasst werden. Um diesen Ablauf zu optimieren, wird nach einer kostengünstigen und wirtschaftlich sinnvollen Lösung gesucht.

Das Ziel des Projekts ist es, ein System für die automatisierte Installation und Verteilung von Software bereitzustellen. Die bereitgestellten Images für beispielsweise Windows 7 oder Vista sollten eine Auswahl verschiedener Zusatzprogramme (Virenlösung, Office, Internetbrowser, usw.) bieten. Beim Setup sollte es möglich sein, Software dynamisch oder immer direkt zuzuweisen.

Meine Aufgabe ist es dabei ein entsprechendes System zu finden, einzurichten und in das vorhandene Netzwerk einzubinden, das von allen Mitgliedern des Client-Service verwaltet werden kann.

Projektumfeld

Das Projekt wird für den Client-Service der XXXdurchgeführt, der seit Mitte 2007 der Firma XXX unterstellt ist. Der Service beinhaltet ungefähr 600 Mitarbeiter mit weit mehr als 800 Clientcomputern am Standort XXX.

Betreut und überprüft wird das Projekt von Herrn XXX, angestellter Mitarbeiter bei XXX, der für den Client-Service tätig ist.

Dabei stellt mir die Firma einen geeigneten Rechner für die Installation des Systems bereit.

Projektphasen mit Zeitplanung

1. Projektplanung 11,0 h

1.1 Besprechung des Auftrags und genaue Definition 1,0 h

1.2 IST-Analyse 2,0 h

1.3 Erarbeitung SOLL-Konzept 3,0 h

1.4 Gegenüberstellung von zwei Systemen 1,0 h

1.5 Begründung zur Auswahl eines Systems 1,0 h

1.6 Erstellung einer Übersicht der benötigten Betriebssysteme und Software 3,0 h

2. Projektdurchführung 14,0 h

2.1 Installation und Konfiguration des Servers 4,0 h

2.2 Aufspielen und Konfiguration der verschiedenen Betriebssystemimages 3,0 h

2.3 Aufspielen und Konfiguration der verschiedenen Clientsoftware 2,0 h

2.4 Ausgiebiges Testen des Systems 2,5 h

2.5 Fehlerbeseitigung 1,0 h

2.6 Inbetriebnahme in die vorhandene Infrastruktur 1,5 h

3. Projektabschluss 10,0 h

3.1 Dokumentation des Projekts 8,0 h

3.2 Übergabe an den Projektleiter 1,0 h

3.3 Einweisung der Mitarbeiter 1,0 h

4. Gesamtstunden: 35,0 h

Dokumentation zur Projektarbeit

1. Inhaltsverzeichnis

2. Zeitplanung soll/ist

3. Analyse des Ist-Zustandes

4. Vorstellung Soll-Konzept

5. Auswahl des Systems

6. Konfigurationsdokumentation

7. Anwendungsdokumentation

8. Quellenangabe

Bearbeitet von cRaNk2705

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.