Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo !

Ich habe nochmal eine Frage (auch wenn es vielleicht nicht in dieses Forum passt, da es um Access und den SQL Server geht, hoffe ich, dass ihr das Thema nicht löscht):

Ich habe in einer Access-Anwendung in Berichtswesen automatisiert. Hierbei sollen Mitarbeiter meines Unternehmens die Räumlichkeiten bzw. ihre Arbeitsbereiche bewerten können (mit Noten von 1 bis 5). Ich arbeite in einem großen Industriebetrieb der Automobilbranche. Aus diesen Noten soll ein automatisch generierter Bericht erstellt werden.

Ich stelle mir nun die Frage, ob ich bereits Geschäftsprozesse vorliegen habe? (Meine Access Anwendung ist eine Stand Alone Lösung und nicht mit anderen System in irgendeiner Art und Weise verbunden). Das wären die Dinge, wo ich mir nciht sicher bin, ob das bereits Anwendungsfälle oder Geschäftsprozesse ist.

1. Der Benutzer kann Sicherheitsbegehungen anlegen und diesen Begehungen wird durch eine Auswahl des Benutzers ein Verantwortlichkeitsbereich des Industriebetriebes zugewiesen

2. Der Benutzer kann nun innerhalb dieser Begehungen die entsprechend zugewiesenen Räumlichkeiten mit Noten von 1 bis 5 bewerten (die Zuordnung erfolgt hardkodiert in einer Datenbanktabelle).

3. Der Benutzer kann sich nun auf einer separaten Benutzeroberfläche alle abgebenden Noten in Form von Säulen- und Liniendiagrammen anschauen, z.B. hier den Bereich XY in der Kalenderwoche XX oder für alle Räumlichkeiten des Industriebtriebes für alle Kalenderwochen usw. usw. (das ganz passiert dynamisch die Selektionsfelder auf der Benutzeroberfläche und einer serverseitgen Funktion auf dem SQL Server).

Sind das schon so etwas wie Anwendungsfälle bzw. Geschäftsprozesse?

Kann ich das mithilfe der UML zu modellieren, wie ich es im Anhang hochgeladen habe?

post-50137-14430448569897_thumb.jpg

Bearbeitet von kossy

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.