Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Umstellung vom VMware ESX 3.5 auf vSphere 4.0 mit MSA Anbindung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo :)

Habe heute meinen Projektantrag geschrieben und würde gerne wissen ob ich den so abschicken kann oder ob jemand noch was zu verbessern hat!

Danke

1. Projektbezeichnung

Umstellung vom VMware ESX 3.5 auf vSphere 4.0 mit MSA Anbindung

2. Projektbeschreibung

Im Auftrag eines Kunden mussten wir eine Lösung finden seinen Bereits vorhanden ESX 3.5 Server gegen Server ausfälle zu sichern. Die Lösung dafür besteht darin, einen weiteren ESX Server zu Migrieren und die Virtuellen Maschinen Zentral auf einer Storage abzulegen. Dies gewährleistet das ein Server ausfallen könnte und der zweite Server die aufgaben vom ersten Server übernimmt. Dazu verwenden wir vSphere mit den Optionen HA – High Availability und DRS – Ressource Scheduler.

3. Projektziel

Das Ziel des Projektes ist das Produktivsystem so zu erweitern, das eine Hohe Verfügbarkeit der Server gewährleistet ist und die Möglichkeit besteht die Server zentral von einem Arbeitsplatz aus zu verwalten.

4. Projektstrukturplan

1 vSphere und MSA Konfigurieren und Installieren

2 Auf einem weiteren Server vSphere Client mit vCenter installieren

3 Virtuelle Maschinen von vorhandenen ESX 3.5 Server auf MSA kopieren und in den vSphere einbinden

4 Neuinstallation des vorhanden Servers auf vSphere 4.0 und Integration in neues System

5. Durchführungszeitraum

Von Montag den 25.01.2010 bis Freitag den 29.01.2010

6. Projektphasen mit Zeitplanung

6.1 Planung 3h

6.1.1 Ist-Analyse

6.1.2 Soll-Konzept

6.2 Vorbereitung 4h

6.2.1 Aufrüstung / Austausch der Hardware

6.2.2 Installation / Konfiguration

6.3 Durchführung 16h

6.3.1 Migration bestehender Hardware

6.3.2 Installation und Konfiguration des vSphere 4.0 Server

6.3.3 Installation und Konfiguration des vSphere Client und vCenter

6.4 Testphase 4h

6.4.1 Überprüfung der Funktionalität

6.4.2 Testen der Überwachungsfunktionen

6.5 Dokumentation 8h

Bin FASI

Bin FASI

Der Fisi ist aber zu gleichen Teilen Berater, Kaufmann und Techi.

Er soll aktiv Lösungen erarbeiten können, nicht stupide vorgegebene Lösungen installieren.

Ja die Lösung seines Problemes ist ja die ESX geschichte mit high avaliable...

damit ein Server ausfallen kann...

Der Hyper V von Microsoft macht es ja auch net anders

Und da er schon ESX 3.5 am laufen hat, warum sollte man dann von VMware weggehen?

Sorry, aber das Projekt ist vielleicht aufwändig, taugt aber nichts für ein Fisi-Projekt.

In einem Fisi-Projekt geht es darum, aktiv Lösungen zu finden, aus dem bunten Blumenstrauss der am Markt befindlichen Produkte das für den Kunden technisch wie kaufmännisch optimale auszuwählen und am Ende zu installieren.

Kurz: ein Drittel kaufmännisch denken, ein Drittel Installation, ein Drittel Dokumentation.

Als Anmerkung am Rande:

5. Durchführungszeitraum

Von Montag den 25.01.2010 bis Freitag den 29.01.2010

Ich lese daraus, dass das Projekt gerade druchgeführt wird.

Dir ist die gesetzliche Grundlage bekannt: Projekt darf erst nach Genehmigung gestartet werden.

Ist halt so, das dieses Projekt morgen beim Kunden eingesetzt wird...

Dann muss ich das Datum wohl ändern.

Heißt ich muss das jetzt so umstricken, das ich begründen muss warum ich mich für VMware entschieden habe und nicht für Citrix XenServer und Microsoft Hyper-V oder wie muss ich das jetzt verstehen?

Heißt ich muss das jetzt so umstricken

Heisst für mich, dass du ein neues Projekt brauchst.

Und das nur weil kein "kaufmännisches zeug" dabei is

naja und wenn du mal ehrlich bist, ist das doch auch kein Projekt für 35 Stunden, das ganze ist doch an einem maximal zwei Tagen erledigt. Das einzige, was Zeit kostet, ist das migrieren, der Maschinen, was aber von alleine und wahrscheinlich auch nachts passieren wird.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.