Veröffentlicht 2. Februar 201015 j Hallo zusammen, ich wurde von einem Kollegen kürzlich gefragt ob ich nicht einem Bekannten von ihm( Wirtschaftsinformatik-Student 1. Semester) ein bisschen Nachhilfe in Java geben kann. Hab ich gesagt kein Thema... nur stellt sich jetz die frage was ich dafür verlangen soll! hab leider noch nie nachhilfe gegeben und weiß gar net wo ich da preislich ca. ansetzten soll! hat von euch jemand erfahrungen in dieser richtung?
2. Februar 201015 j 15€ pro Stunde, also 60min wären da ok. Das Problem bei Java bzw. Programmieren iss halt auch, dass viel Zeit durch Tipperei und Übung draufgehen. Also ist die Nettozeit weniger. Aber ich denke 15€ für ne Stunde sind ok, oder?
2. Februar 201015 j Servus, ich hab das während der Ausbildung mal für einen Studenten gemacht und damals auch 15,- € die Stunde verlangt. Meist waren wir gute zwei Stunden drangesessen und ich habe 30,- € und eine Brotzeit bekommen. Das fand ich schon fair. Wenn es ein guter Bekannter wäre und nicht unendlich lange, könnte ich mir auch vorstellen, es für ein schönes Essen o.Ä. zu machen. Kommt darauf an, ob derjenige besser kocht, als er Java kann. Schöne Grüße, Peter
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.