Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHP- Datenbankeintrag via HTML Formular löschen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag Forum,

habe ein kleines Problem ich möchte via einem HTML- Dokument dem Anwender die Möglichkeit geben Einträge in seiner PHP- Datenbank zu löschen.

Kriege das als Anfänger aber nicht so recht hingebastelt.

Hat jemand einfache Lösungsvorschläge?

:mod:

Danke im Vorraus

Servus,

was ist denn eine PHP-Datenbank? Eine (MySQL-)Datenbank, auf die mit PHP zugegriffen wird?

Was ist Dein konkretes Problem? Formulierung des DELETE? Zugriff auf die Datenbank über PHP?

Schöne Grüße,

Peter

Ja es ist eine SQL- Datenbank. Tut mir leid mich undeutlich ausgedrückt zu haben.

Ich möchte das im HTML-Dokument die Einträge meiner einen Tabelle angezeigt werden und ich die Möglichkeit habe einen davon zu löschen.

Ich bin soweit, das ich die Löschen-Buttons vor den einzelnen Daten habe. Aber das Löschen (der DELETE-Befehl) klappt nicht.

Du musst mit dem Löschen-Button einen Wert an Dein PHP übermitteln, welchen Du entweder direkt (unsicher, beispielsweise die ID) oder indirekt (sicher, bspw. einen Hashwert) in Dein delete-Statement übernimmst.

So nach dem Motto:

delete from tabellenname where id = xyz

Heisst das, das ich jedem Button den ID-Wert zuweisen muss, so dass er ihn mit überträgt?

Moin,

Heisst das, das ich jedem Button den ID-Wert zuweisen muss, so dass er ihn mit überträgt?

auf irgendeine Art und Weise musst du deinem Script schon mitteilen, welchen Satz bzw welche Sätze es löschen soll.

Entweder gibst du jedem Satz einen Button mit der ID oder du gibst jedem Satz eine Checkbox mit der ID und löschst dann alle markierten.

Ich glaube, wir kämen schneller weiter, wenn du verrätst, was du bis jetzt gemacht hast.

hth

Reinhold

Genau, wenn Du für jede Zeile einen Löschen-Button hast, dann musst Du die anhand einer ID oder des Primärschlüssels unterscheiden und beim Form-Absenden mitschicken lassen.

Z.Bsp. mittels einem <input type="submit" name="id" value="xyz" />

Aber bitte beachte, dass das nicht sicher ist! Damit kann jeder durch Setzen der ID wahllos löschen, wenn die ID zufällig auf einen vorhandenen Datensatz passt.

Vielen Dank für die Antworten.

Jetzt fiel bei mir das Brett vorm Kopp.

Habe es gerade gelöst.

Gute Arbeit und tolle Ansätze:uli

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.