Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dokumentations Problem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich habe eine kleine Frage zur Dokumentation,

ich mache im Sommer meine Prüfung zum FIAE. Mein Projektantrag ist bereits benehmigt und nun sitze ich vor der Doku. Wie habt ihr das Inhaltsverzeichnis aufgebaut? Habt ihr einfach den Projektantrag übernommen?

Man könnte ja den Projetkantrag (die auflistung der stunden ) als Inhaltsverzeichnis nehmen und dazu dann ausführlich berichten.

Versteht mich nicht falsch, ich kenne meine Projekt. Ich weiß auch was ich in der Doku schreiben will. Nur finde ich einfach keinen Anfang und bin mir unsicher ob der Projektantrag das Inhaltsverzeichnis für die Doku sein soll?!?

So sachen wie "Kurzbeschriebung des Projektes" würde ich z.b. dann in der Doku rausnehme, da ich das ja im Antrag schon beschrieben habe, aber so punkte wie:

Projektvorgespräch

Planung

a)Personalplanung

b)Sachmittelplanung

c)Terminplanung

d)Kostenplanung

etc.

kann ich, und muss ich ja auch in der Doku haben.

Wie habt ihr das gemacht? Hat vll wer nen exemplarisches Inhaltsverzeichnis als Anregung?

danke

*kann gelöscht werden*

Bearbeitet von Child123

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.