Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FISI - Projektantrag / Kritik bitte.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich hoffe das ist so ok. Für Kritik bin ich aber Dankbar.

1. Projektbezeichnung

Konzeptionierung, Implementierung und Integration eines Gäste WLAN mit Authentifizierung

1.1. Kurzform der Aufgabenstellung

Es soll ein Gast Netzwerk mit WLAN bereitzustellen, dass komplett vom Intranet getrennt ist. Die Authentifizierung soll über eine, über den Browser erreichbare, Website mittels Username und Passwort erfolgen. Der Gast soll die Möglichkeit haben über diese Website einen Account zu beantragen.

1.2. Ist-Analyse

Die XXXXX AG in AAAAAA hat zurzeit insgesamt 3 Netze die alle untereinander geroutet werden. In einem dieser Netze sind insgesamt 3 WLAN Access Points installiert, die von den Mitarbeitern genutzt werden könne. Somit kann über das WLAN das komplette Netzwerk der XXXXX AG erreicht werden. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, da auch Gäste der XXXX AG dieses WLAN des Öfteren benutzen. Da hierbei das gesamte Intranet dem Gast geöffnet wird, und er dieses auch außerhalb des Gebäudes bis zu einer gewissen Entfernung weiterhin nutzen kann, muss schnellst möglich eine alternative Lösung gefunden werden.

2. Zielsetzung entwickeln / Soll-Konzept

2.1. Was soll am Ende des Projektes erreicht sein?

Ziel des Projektes ist es ein autarkes Gast-WLAN bereitzustellen. Der Gast soll die Möglichkeit haben sich über eine Website zu Authentifizieren oder eine Account zu beantragen. Durch diese Beantragung soll eine E-Mail an einen zuständigen Mitarbeiter geschickt werden, der dann, durch einen Link in dieser E-Mail, diesen Account freischalten kann. Dadurch sollen die Anmeldedaten automatisch an einen dafür vorgesehenen Drucker ausgedruckt. Diese können dann vom Antragsteller abgeholt werden können.

Der Account soll nur für den gleichen Tag bis zu einer bestimmten Uhrzeit freigeschaltet sein und danach automatsch gesperrt werden.

Nur mit einem gültigen Account kann der Internetzugang genutzt werden.

2.2. Welche Anforderungen müssen erfüllt sein?

Es darf keine Möglichkeit geben vom Gastnetz in das Intranet zu gelangen.

Das Internet darf erst nach der Authentifizierung freigeschaltet werden.

Accounts dürfen nur einen Tag aktiviert bleiben.

2.3. Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden?

Nach Möglichkeiten soll bereits bestehende Hardware für das Projekt genutzt werden.

3. Projektstrukturplan entwickeln

3.1. Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich

Zur Realisierung des Projektes wird die vorhandene Hardware geprüft und konfiguriert. Bei unzureichender Kompatibilität der bereits genutzten Access Points, können weiter ungenutzte Access Points installiert werden.

Es muss nach möglichen Lösungenwegen zur zentralen Authentifizierung recherchiert werden, und diese evaluiert werden.

Weiterhin muss geprüft werden in wie weit ein autarkes Netzwerk in die bereits vorhandene Infrastruktur integriert werden kann.

3.2. Hauptaufgaben auflisten

Projektplanung

Realisierung des Konzeptes

Abschluss des Projektes

3.3. Teilaufgaben auflisten

Ist-Analyse

Soll-Konzept

Kosten-/Nutzenanalyse

Recherche und Evaluierung der Lösungswege zur zentralen Authentifizierung

Implementierung weiterer Funktionen

Implementierung eines weiteren Netzwerkes

Integration der Hard- und Software

Funktionstest

Dokumentation

Übergabe des Projektes

3.4. Grafische oder tabellarische Darstellung

4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

4.1. Projektplanung

Ist-Analyse 1h

Soll-Konzept 2 h

Recherche von möglichen Lösungswege zur zentralen Authentifizierung 5 h

Evaluierung verschiedener Authentifizierungsmethoden 3 h

Kosten-/Nutzenanalyse 1 h

4.2. Realisierung des Konzeptes

Implementierung weiterer Funktionen zur zentralen Authentifizierung 5 h

Implementierung eines weiteren Netzwerkes 3 h

Integration der Hard- und Software 4 h

4.3. Abschluss des Projektes

Funktionstest 2 h

Dokumentation 8 h

Übergabe des Projektes 1 h

Gesamtdauer = 35 h

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.