Zum Inhalt springen

Themengebiete des FIAE


panto

Empfohlene Beiträge

naja ich arbeite nebenbei auch in Assembler xD also programmiere auch mikrocontroller , daher kenn ich das , naja und es gibt viele programme die nicht unbedingt für rechner sind???? z.b. apps oder handyprogramme die viel strom und ressourcen brauchen sind unwirtschaftlich , genauso wie Programme für den Laptop , was nützt mir ein super tolles programm wenn es mir zuviele Ressourcen zieht und damit den Akku schneller entlädt . Selbst wenn ich bei dem Programm nur 5min der Akkulaufzeit verlängern kann ist das schonmal ökonomischer als wenn nicht ;-) . Der Trend tendiert doch dahin das sich immer mehr leute Laptops bzw. andersweitige mobile geräte kaufen , da man die leicht transportieren kann . Warum also nicht auf diese Schiene aufsteigen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

verallgemeinere doch bitte nicht so. Natürlich sind Anwendungen auf mobilen geräten gefragt wie nie. Das heißt doch aber nicht, dass alle anderen Arten aussterben.

So wird der Sachbearbeiter in den Firmen seine Programme für die tägliche Arbeit in 10 jahren immernoch am festinstallierten PC(bzw Laptop mit dauerhafter Stromversorgung) erledigen. Und bei solchen Anwendungen ist dann halt wieder die Wartbarkeit wichtiger als die um 0,2 Sekunden längere Response-Zeit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja sag ich doch nix gegen ^^ aber obs auf dem Rechner schneller oder langsamer läuft ist dem Anwender doch wumpe , wenn man es also gleich ökonomischer gestaltet soll das ja nicht von schaden sein , wenn du das Programm dann später umschreiben sollst auf eine solche abgespeckte effizientere Version , dann ist es doch von Vorteil wenn man dies schon hat oder???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber obs auf dem Rechner schneller oder langsamer läuft ist dem Anwender doch wumpe ,

echt? die anwender hätte ich auch gerne, denen egal ist, ob dsa programm schnell ist oder nicht.

wenn man es also gleich ökonomischer gestaltet soll das ja nicht von schaden sein , wenn du das Programm dann später umschreiben sollst auf eine solche abgespeckte effizientere Version , dann ist es doch von Vorteil wenn man dies schon hat oder???

Es spricht ja auch nichts gegen ein effizient geschriebenes Programm.

Mir ging es um deinen Post, dass es ohne frameworks fast immer performanter ist (was ich auch nicht unbedingt als falsch darstellen will).

Fakt ist jedoch, dass Frameworks dem Entwickler eine Menge arbeit abnehmen... und dadurch auch der Quelltext übersichtlicher und daraufhin meist auch wartbarer ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ja nie gesagt das man aufhören sollte NET Framework zu benutzen ^^ ging allgemein um die Frage wie man Programme schreibt ohne NET Framework , wie halt z.b. Leistungsoptimierte Programme . Ich programmiere auch weiterhin mit NET Framework , weils halt einfach ist , aber für den Fall das ich an die Grenzen von NET Framework stoße wollt ich wissen wie man danach weiter macht :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...