Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

CAD Notebook gesucht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Ich suche ein CAD Notebook. Die Anforderungen sind nicht sehr groß, da ich das Programm "I-DEAS" nutze.

Meine Frage also: Welche "minimalen" Ansprüche sollte ein CAD Notebook haben? Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit CAD Notebooks und kann diese mir mitteilen. Wenn ihr Händler bzw. Shops kennt die CAD oder CAD taugliche NB's verkaufen wäre das umso besser.

In diesem Bereich bin ich leider unerfahren, deshalb frage ich hier :-)

Danke schonmal

Fuer CAD-Anwendungen wird meist eine entsprechende Grafikkarte empfohlen. Typen wie FireGL von ATI oder Geforce Quadro von Nvidia. Diese haben zusaetzliche Funktionen zu Gaming-Grafikkarten (Die verbauten GPUs sind identisch), welche fuer CAD benoetigt werden. Im Wireframemodus zum Beispiel Anti-Aliased Lines und OpenGL Instruktionen. Die Treiber sind speziell auf CAD-Anwendungen ausgelegt und werden darauf optimiert. Zudem gibts besseren Support bezueglich CAD-Anwendungen und Anwendungsfaellen. Neben bei kann auch die 2D-Beschleunigung besser ausfallen als bei Gaming-Grafikkarten. Dies betrifft besonders die aktuellsten Karten von Nvidia und ATI.

PS: Normales Spielen ist mit diesen Karten normalerweise uneingeschraenkt moeglich. ;) Ohne Einschraenkungen.

Die zu benutzende Anwendung und der Verwendungszweck bestimmt die Austattung der CAD-Workstation. Groeße der Grafikkarte, groeße des RAM, Leistungsstaerke der CPU usw.

Empfehlenswert ist auf jeden Fall:

Thinkpad W Serie. (Mobile Workstation, ein Notebook fuer das staendige Rumtragen eher nicht ;) )

Oder halt Thinkpads mit Quadro oder FireGL Grafikkarte allgemein. Gibt sicher auch "kleinere" Modelle mit entsprechender Grafikkarte.

Von HP gibts auch entsprechendes. Von Dell glaube ich auch.

Preis ist bei all diesen Geraeten recht hoch. Dafuer gibts aber hochwertige Hardware und entsprechenden Support.

Und als Gegenfragen:

Welche Auflösung? Welche Displaygrösse? Welcher Preisrahmen?

Grob über den Daumen: HP Elitebook 8530 oder 8540 als 15-Zöller, 8730 im 17-Zoll-Bereich.

Preisrahmen: ab ca. 2200 Euro aufwärts, nach oben je nach Konfiguration kaum Grenzen, man kann die 5000 Euro (Core2 Extreme und farbgetreues LED-Panel in Full HD) schon erreichen.

Für den Preisrahmen bekommt man keine neuen Notebooks mit zertifizierter OpenGL Hardware. Entweder schaust du dich im Bereich "Businessnotebooks - Einsteigerklasse" um oder kaufst ein 2-3 Jahre altes Highendgerät bei den bekannten Gebraucht-IT-Händlern im Netz. Ich hatte letztens ein 17" CoreDuo HP für ~500 Euro gesehen.

Da stimme ich CW eindeutig zu. Fuer sowas braucht/ kann man keinen neuen Panzer kaufen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.