Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hab ein Problem mit meinem Abschlussprojekt.

Am Montag habe ich die Bestätigung bekommen dass mein Projektantrag genehmigt wurde, daher steige ich gerade voll in die Arbeit ein.

Heute morgen hatte ich ein Gespräch mit dem Kunden für den ich mein Abschlussprojekt entwickeln soll.

Dabei kam heraus das der Kunde auf seinem Server, auf dem die Anwendung später laufen soll, keine extra Software installiert haben will. Also kein MySql oder andere Datenbanken.

Was ja eigentlich kein Problem ist, ich würde da einfach auf XML setzen, passt sogar sehr gut für mein Projekt aber ich will euch nicht unnötig mit Details nerven.

Jetzt zu meinem Problem, ich habe in meinem Projektantrag geschrieben dass die Anwendung auf einer SQL - Datenbank aufsetzt, was soll ich jetzt machen?

Meine erste Idee war einfach dass ich es halt in der Doku erkläre dass der Kunde keine SQL Datenbank will und ich deshalb auf XML umgestiegen bin.

Aber wird mir die IHK dass durchgehen lassen? Es wäre ja eine Abweichung vom Projektantrag.

bleibt dir doch sowieso nichts anderes übrig. Euer Kunde wird ja sicherlich keine Software installieren, weil du es so an die IHK geschrieben hast.

Im Großen und Ganzen sind Änderungen gegenüber dem Antrag sowieso nicht das Problem. Mein vorhergeganger Azubi hat seine Änderungen gut begründet und dadurch auch keine Probleme gehabt. Wie das nun aber ist, wenn so ein gravierender Punkt geändert werden soll, kann ich dir nicht sagen. ruf doch einfach bei deiner IHK an und schildere denen das Problem - die werden dir schon nicht den Kopf abreißen

Erstmal danke für die schnelle Antwort.

bleibt dir doch sowieso nichts anderes übrig. Euer Kunde wird ja sicherlich keine Software installieren, weil du es so an die IHK geschrieben hast.

Das ist mir schon klar, verlangt ja auch keiner^^.

Im Großen und Ganzen sind Änderungen gegenüber dem Antrag sowieso nicht das Problem. Mein vorhergeganger Azubi hat seine Änderungen gut begründet und dadurch auch keine Probleme gehabt. Wie das nun aber ist, wenn so ein gravierender Punkt geändert werden soll, kann ich dir nicht sagen. ruf doch einfach bei deiner IHK an und schildere denen das Problem - die werden dir schon nicht den Kopf abreißen

Ok ich denke das ist das Beste um Klarheit zu haben.

Wie gesagt nochmals danke.

PS: kann man hier irgendwo closen?

nö. wenns überhand nimmt, wird sich ein mod schon drum kümmern ;-)

alles klar ^^

Ich würde an Deiner Stelle Rücksprache mit der IHK bzw. dem Prüfungsausschuss halte. Das Fehlen der SQL-Datenbank ist schon ein gravierender Unterschied zum Antrag und KÖNNTE den Anspruch Deines Projektes so weit reduzieren, dass es nicht mehr den Anforderungen an ein IHK-Projekt erfüllt. D.h. Deinem Projekt würde nachträglich die Genehmigung entzogen bzw. es würde mit 0 Punkten bewertet. Da helfen dann auch Begründungen nichts mehr!

GG

Ja das habe ich auch gestern gemacht.

Die nette Dame von der IHK gibt die Änderungen an den Prüfungsausschuss weiter, jetzt heißt es abwarten und Tee trinken.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.