Veröffentlicht 10. März 201015 j Hallo Leute, Ich habe soeben eine 20,4GB große Festplatte mit den Werten: Cylinder=16383,Heads=16 und Sectores=63 mit 512 bytes multipliziert und komme auf den Wert: 8.455.200.768 Bytes. Bitte helft mir bei dem Problem auf eine Kapazität von 20,4GB zu kommen. Ich bin mit meinem Latein am Ende,da die Berechnung sagt: Cylinder*Heads*Sectores*512Bytes=Kapazität in Bytes doch der gewünschte Wert ist ein völlig anderer als der errechnete... bitte um Hilfe. Danke Bearbeitet 10. März 201015 j von FIS1
10. März 201015 j 16383 x 16 x 63 ist bei mir 16514064 Byte das entspricht 15,74 GB. Umrechnungsfaktor 1024 512 Byte mit in der Rechnung komme ich auch auf Deine Zahlen. Vielleicht stimmt die Formel nicht. Bearbeitet 10. März 201015 j von Quivadis
10. März 201015 j Die Formel stimmt. Jedoch ist sie bei Platten mit LBA-Adressierung nicht die korrekte Formel. Diese Formel ist nur fuer die urpsruengliche Adressierungsart der Festplatten gueltig. Die bei 8GByte -wie man sieht- ihren Zenit erreicht Schaut mal bei Wikipedia.
11. März 201015 j danke Leute, nun hab auch ich es verstanden:old... hab wohl eine Platte erwischt,welche kein LBA bezeichnet hat. Danke
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.