Veröffentlicht 25. März 201015 j Hallo, ich bin gerade dabei meine Abschlussdokumentation zu schreiben, jedoch schwanke ich ständig bei meiner Gliederung, da ich mir unsicher bin. Meine Gliederung sieht bisher so aus: 2 Planungsphase 2.1 Problemanalyse 2.1.1 Ist-Analyse 2.1.2 Soll-Konzept 2.2 Ressourcenplanung 2.2.1 Zeitliche Planung 2.2.2 Kostenplanung 2.3 Funktionsanalyse 2.3.1 Speicherung der Informationen Jedoch bin ich mir unsicher ob die Funktionsanalyse zu der Projektplanung gehört. Würdet ihr die Gliederung so lassen oder die Funktionsanalyse mit in die Durchführung rein nehmen? Eine zweite Frage hab ich noch... Ich hab verschiedene Möglichkeiten, welches Verfahren ich beim Speichern anwenden kann. Dazu hab ich eine Tabelle mit Vor- und Nachteilen gemacht und diese anschließend ausgewertet. Meint ihr das ist gut so oder soll ich lieber eine Entscheidungstabelle machen, anstatt die Vor- und Nachteile-Tabelle?
8. April 201015 j Wenn die Überschrift Planungsphase heißt dann sollte dort doch keine Analyse enthalten sein?! Ich würde das trennen Erst Analyse dann Planung. Ob eine direkte Gegenüberstellung oder Entscheidungstabelle kommt wohl drauf an. Aber wenn du viele Kriterien hast und weißt wie du was wichten kannst, dann nimm doch ne Entscheidungstabelle
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.