Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was ist Java-Script ???

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo smile.gif

Was verstehe ich genau unter Java-Script ? Was ist das und wie (für was) setzte ich es ein ?

Lohnt es sich es zu lernen ?

Vielen Dank

Alexa

Hallo Alexa!

In der Schule (12.Klasse) hatte ich Java-Script. Da das schon einige Jährchen (ca.3) her ist, weis ich dass nicht mehr so genau. Also es steht in Verbindung mit HTML (keine Eigenständige Programmierspache). Du kannst also Java-Script in deine Internetseite mit einbinden. Du schreibst also irgendwann in deinen HTML-Code eine Zeile, die JAVA-Script aktiviert, tippst einige Java-Script-Zeilen und deaktivierst Java-Script wieder.

Fazit: Wenn du viel mit HTML und Internet machst kannst du dir das mal anschauen. Ansonsten würde ich es sein lassen, da Java-Script nicht ganz einfach ist. (Finde ich)

Da würde ich lieber eine Richtige Programmiersprache lernen wie JAVA, bei der du hinterher auch Applets fürs Internet schreiben kannst.

biggrin.gif

MfG

Burgi smile.gif

PS: Um nachzuschauen wie JAVA-Script eingebracht wird und was es bewirkt, kannst du dir ja mal den Quellcode einiger Internetseiten anschauen. In einigen wird Java-Script verwendet.

Ich habe noch etwas herumgeschaut.

Bei www.gmx.de wird Java-Script verwandt.

Und ich korrigier mich ein wenig, wenn du viel mit HTML und Internet machst solltest du dir Java-Script auf jeden Fall mal anschauen.

MfG Burgi biggrin.gif

JavaScript ist eine Script Sprache, die in Verbindung mit einer HTML-Seite zum Einsatz kommt. Damit hat man viel mehr Möglichkeiten im Gegensatz zu HTML alleine. JavaScript-Code steht immer zwischen den beiden Tags:

<script language="JavaScript">

<script>

------------------

Bis dann, Ciao!

TG

Hi Leute,

Das wichtigste wurde ja schon gesagt, vielleicht noch ein paar Anmerkungen dazu:

Javascript ist etwas, das man im Browser deaktivieren kann. Je nachdem, was das JS macht, hat der Benutzer dann keine netten Effekte oder, im schlimmsten Fall, eine voellig unbrauchbare Website, in der er nicht mal navigieren kann.

Daher nur dann verwenden, wenn es Sinn macht und es ohne JS auch noch irgendwie funktioniert.

Beliebte Grausamkeiten sind die Verlinkung von Framesets per JS oder Passwordabfragen mit JS.

Ganz nett, wenn es richtig gemacht wird, sind imho Spielereien, wie Hovereffekte( Grafik veraendert sich, wenn Mauszeiger drauf kommt), die andere Leute (Oder gewisse HTML-"Editoren" wie Frontpatsch) sonst womoeglich als Javaapplet realisieren wuerden.

Gruende, warum Leute JS deaktivieren, gibt es hier:

http://www.bsi.de/aktuell/presse/java99.htm http://www.bsi.de/activein/aktiv.html

Ein paar Worte zu JS finden sich natuerlich auch im immer wieder empfehlenswerten SelfHTML: http://www.teamone.de/selfhtml/te.htm

Ob es sich lohnt, es zu lernen? Tja, wie schon hier gesagt wurde, wenn Du Webseiten bastelst, ist es nicht verkehrt.

Schon alleine aus dem Grund, um die schlimmsten Fehler, die von irgendwelchen Editoren gemacht werden, die dem Benutzer vorspielen, HTML und JS zu erstellen, zu korrigieren. Ich denke da mit Grausen an gewisse Frontpatschkomponenten, aber auch andere Produkte haben die Lizenz zum Gruseln;-)

Gruss, Frank

Vielen Dank, dass hat mir schon weitergeholfen smile.gif

CUL8R

Alexa

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Alexa:

Vielen Dank, dass hat mir schon weitergeholfen smile.gif

CUL8R

Alexa

Hi

Stefan Münz -> ein Name eine Marke wink.gif

gell andre wink.gif

Guden Burgie,

also deine erste Antwort ist zum Wegpissen.

Erst denken, dann handeln

;-)

nix für ungut

[Dieser Beitrag wurde von DrGreg am 01. Dezember 2000 editiert.]

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.