Zum Inhalt springen

Xystec Dual-KVM-Switch für 4 PCs (DVI/VGA, USB & Audio)


AirForceOne

Empfohlene Beiträge

Hallo,

eine kurze Frage hab ich:

Hat jemand Erfahrungen mit dem Xystec KVM-Switch (4Port)?

Hier hab ich mal einen Link: DVI switch, KVM DVI: Xystec Dual KVM Switch für 4 PCs mit DVI/VGA, USB & Stereo Audio - DVI umschalter

Hört sich ziemlich gut und brauchbar an.

Danke für die Antworten!

PS: Über Google findet man nicht sehr viel darüber und die Herstellerseite ist auch fürn A*s*h ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du sowas fuer den staendigen Gebrauch willst, Finger weg. Fuer die Serveradministration ist es eigentlich nur wichtig, das das Teil funktioniert.

Fuer den staendigen Gebrauch deswegen nicht verwenden, da das VGA-Signal regelrecht vergewohltaetigt wird. Das gibt boese Matsch, je nach verwendeter Grafikkarte/ Monitor/ Aufloesung und Bildwiederholfrequenz.

Wenn du nur DVI verwendest gehts auch fuer den Normalgebrauch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was viele nicht bedenken:

es gibt bei dualhead Grafikkarten in kombination mit tft's fast immer die Möglichkeit ohne switch an einem monitor 2 Rechner zu bedienen.

Aber nur 2, das ist das Prob...

Oder man schließt z.b. den Gaming/Multimedia ohne umwege auf den DVI des Monitors,

und die 3 anderen PC's teilen sich dann den KVM am VGA

Gängige TFT'S haben oft einen "source" taste mit der man den Input wechseln kann. Damit schaltest du dann zwischen DVI und den 3 PC's am VGA um.

so hast du wenigstens auf einem PC gutes Bild.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Funktion eines KVM-Switches ist mir bekannt. Möchte auch kein Dualscreen einrichten, sondern eben die Funktion eines KVM-Switch nutzen. ;)

Die Frage ist nur, ob jemand diesen KVM-Switch von Xystec kennt und Erfahrungen damit gemacht hat. Klar brauchen KVM-Switche eine gewissen Umschaltzeit, v.a. bei USB. Möchte wie gesagt nur wissen ob alles problemlos funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du hast meinen text nicht gelesen, oder nicht verstanden.

ich meine nicht dualscreen sondern genau das gegenteil.

2 Rechner 1 Bildschirm ohne switch

(von tastatur mal abgesehen)

Und wenn er "nur" funktionieren soll, unabhängig von der Bildquali, tuts jeder kvm dieser Erde.

was sollen die denn anders tun als das was draufsteht? :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt bei dualhead Grafikkarten in kombination mit tft's fast immer die Möglichkeit ohne switch an einem monitor 2 Rechner zu bedienen.

Dafür brauch ich dann aber keine Graka mit 2 Videoausgängen. :D

Manche Betriebssysteme machen eben paar Probleme mit KVM-Switche bei häufiges umschalten.

Zocken wennst funktioniert ist es super.

Meine Frage war eigentlich nur an die User gerichtet, die diesen Switch im Einsatz haben. Das gute bei beim von Xystec ist, das man eben VGA und DVI anschließen kann. Was ja bei anderen, wenn man das mit einem VGA auf DVI Adapter, Probleme macht. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...