Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wie muss ich in der Dokumentation ein Verzeichnis formatieren,

so: Windows\System32

oder \Windows\System32

ich tendiere zum zweiten oder ist es egal?

wie sieht es bei freigaben aus? \\123.123.123.123\blabla

wird doch bissn lang würd da nicht reichen \blabla wenn man oben schon geschrieben hat, dass das n verzeichnis auf dr NAS ist

Also entweder gibst du den relativen Pfad an, oder den absoluten.

So ne Zwischenlösung, wie z.B. ohne Laufwerksbuchstaben halte ich für nicht so sinnvoll. Genau so sieht es auch mit Netzwerkfreigaben aus. Also ich habe mich in meiner Doku strikt an die absolute Pfadangabe gehalten. Geheime Sachen wie IPs habe ich * unkenntlich gemacht.

mfg walle

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.