Veröffentlicht 15. April 201015 j moin, die musterlösung sagt, ich rechne falsch. wo ist mein fehler? aufgabenstellung anne weber (alleinerziehend, 1 kind) verdient 3000€ und es sollen ihre sozialversicherungsabgaben errechnet werden: pflegeversicherung ist vorgegeben: 25€ krankenversicherung: 14,3% -> 3000 x 0,143/2 = 214,5€ gesetzl. zusatzbeitrag zur krankenversicherung: 0,9% -> 3000 x 0,009/2 = 13,5€ rentenversicherung: 19,5% -> 3000 x 0,195/2 = 292,5€ arbeitslosenversicherung: 6,5% -> 3000 x 0,065/2 = 97,5€ summa summarum: 643€, aber die musterlösung sagt 657€ hab zuerst gedacht, es liegt evtl am zusatzbeitrag zur krankenversicherung (anstatt die hälfte, muss man voll zahlen -> 3000x0,009=27€), aber dann komme ich auch nur auf 656,5€ und es fehlen immer immer noch 0,50€. wo ist mein fehler? danke & gruß
15. April 201015 j gesetzl. zusatzbeitrag zur krankenversicherung: 0,9% -> 3000 x 0,009/2 = 13,5€ sollte alleiniger AN-Anteil sein. also division durch 2 ist nicht nötig. rechne es dann nochmal durch.
15. April 201015 j sry, hatte deinen post nicht genau gelesen. steht ja schon bei dir. mom. ich schau mal genauer.
1. Mai 201015 j 14,3 % + 19,5 % + 6,5% = 40,3% 50% davon = 20.15% 0.215 * 3000 = 604,50 € Zusatzbeirtrag: 0,009 * 3000 = 27,00 € Pflegeversicherungbetrag: war gegeben: 25,00 € 604,50 € + 27,00 € + 25,00 € = 656,50 €
2. Mai 201015 j 14,3 % + 19,5 % + 6,5% = 40,3% 50% davon = 20.15% 0.215 * 3000 = 604,50 € das sind aber 0,2015 * 3000
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.