Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wiso Sommer2007 - Beitragsbemessungsgrenze

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe hier eine Aufgabe bei der ich nicht weiß ob die Lösung richtig ist:

-Monatsbrutto = 6500€

-Rentenversicherung 2007 - Beitragsbemessungsgrenze = 63000€ (jährlich)

-Beitragssatz 19,9%

a)Jahresbeitrag zur Rentenversicherung, den man seinerseits im Jahr 2007 insgesamt zu zahlen hat

b)Differenzbetrag, den man auf Grund der Beitragsbemessungsgrenze im Jahr 2007 nicht an die Rentenversicherung zahlen muss

a) also ist nach dem AN-Anteil gefragt. Das wäre:

63000€ * 19,9% / 2 = 6268,5€

B) 6500€*12 = 78000€

78000€*19,9% / 2 = 7761€

7761€-6268,5€ = 1492,5€

ist das korrekt?

wollte nicht noch ein Thread erstellen und poste eine andere Aufgabe aus dem gleichen Bogen :

Die LAN-Support OHG erzielt im Jahr 2006 einen Gewinn von 120.000,00 €.

Die Kapitaleinlagen der Gesellschafter betragen:

Willi Lahn: 300.000,00 €

Susi Tick: 100.000,00 €

Ermitteln Sie nach den Bestimmungen des HGB

a) die Zinsen auf die Kapitaleinlagen insgesamt in Euro.
 den gesamten Gewinnanteil von Willi Lahn für das Jahr 2006 in Euro.[/code]

B) also gewinnverteilung 3:1 wäre für willi = 90000€

a) ?

ok ich habe die beiden aufgaben bereits lösen können,

bei dieser hab ich ein kleines problem

Anke Winkler hat ein Kind und bezieht ein monatliches bruttogehalt von 3000€

-KV 14,6%

-KV sonderbeitragssatz 0,9%

-PV 1,95%

-RV 19,9%

-AV 2,8%

ich komm da immer auf ca 602€

lösung sagt 615,75

muss ich da noch was dazurechnen wegen dem kind?

Ich habs eben mal nachgerechnet.

Die Lösung 615,75 stimmt.

Den KV-Sonderbeitrag zahlt der Arbeitnehmer alleine, der wird nicht aufgeteilt

LG

Ich habs eben mal nachgerechnet.

Die Lösung 615,75 stimmt.

Den KV-Sonderbeitrag zahlt der Arbeitnehmer alleine, der wird nicht aufgeteilt

LG

Ok vielen Dank jetzt komm ich auch auf das Ergebnis :) Gut zu wissen mit dem Sonderbeitrag

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.