Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Herunterfahren protokollieren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Forengemeinde,

folgendes Problem: Ich möchte auf mehreren Servern (SVR 2k3) innerhalb einer Domäne protokollieren wer einen Neustart oder das Herunterfahren des Servers veranlasst hat.

Im Windows Protokoll stehen zwar die Eventlogs drin, aber kann ich leider nicht erkennen, wer dies veranlasst hat (Reboots werden per RDP gemacht).

Kennt zufällig jemand ein Programm, welches solche Useraktivitäten mitloggen kann? Vielleicht gibt es da noch eine andere Möglichkeit!?!?

Ich wäre für jeden hilfreichen Tipp sehr dankbar, habe nämlich schon stundenlang im I-Net gesucht und auch schon ein Überwachungsprogramm (PC Agent) ausprobiert (leider konnte mir auch dieses nicht mitteilen, wer den Server neugestartet hat).

Vielen Dank schonmal.

Viele Grüße

Florian

Der Hintergrund währe interessant. Ich denke nicht das es dir um deine Mit-Administratoren geht, sondern viel mehr um User die per per RDP auf dem TS arbeiten, oder? Verbiete ihnen einfach das herunterfahren per Policy (Domain / Lokal).

Gruss,

tester2k5

Hallo,

erstmal danke für die Antwort.

Das ist leider nicht ganz so einfach mit der Policy, denn es geht hier um den Chef und einen weiteren User der von der Chefabteilung aus die Befähigung bekommen sollte, Server (es sind alles Gewinnbringende Webserver) im Notfall neustarten zu können.

Nun wollen wir aber genau protokollieren, wann und vom welchen Rechner aus Server heruntergefahren oder neugestartet werden, damit es im Schadensfall nicht heißen kann "ich habe nichts gemacht" oder "ich war das nicht". Es ist also eine Absicherung für die Administration.

Ich würde mich freuen, wenn es hier den ein oder anderen Tipp gäbe.

Viele Grüße

Florian

Du könntest statt dem Shutdownbutton im Startmenü eine/mehrere Verknüpfung auf dem Desktop erstellen, per Batch User, Zeit und Grund Loggen und ggf. gleich mit ins EventLog schreiben und den Server neu starten lassen.

Gruss,

tester2k5

Hi,

super Idee eigentlich. Ist ne überlegung wert. Werde das hier im Team mal ansprechen.

Mir wäre es aber lieber, wenn es nicht so offensichtlich wäre. Gibt es zufällig noch weitere Möglichkeiten?

Viele Grüße

Florian

du kannst doch in der Ereignisanzeige sehen wer, wann sich angemeldet hat und darüber vielleicht einen zeitlichen Bezug zum Neustart des Servers herstellen.

Gruß BB

Ja, schon. Aber eine eindeutige Sache wäre mir da lieber, da es hier auch ein Server Monitoring Programm gibt, welches den Server im Ernstfall neu startet.

Wenn der User dann in dem Moment gerade angemeldet ist...es ist dann einfach nicht ganz sicher wer oder was es war.

Es muss wirklich eindeutig sein.

Viele Grüße

Florian

Mir wäre es aber lieber, wenn es nicht so offensichtlich wäre.

Was meinst du mit offensichtlich? Eine Verknüpfung zu einer Batchdatei (da, wo der User sie nicht einsehen kann), die minimiert startet, das geht so schnell, ohne das der User was mitbekommt. Ggf. auch als VBScript...

Gruss,

tester2k5

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.