Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

JS - Frame killer

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich habe eine Frage, und zwar geht es um JavaScript..

Der folgende Script soll alle Frames killen und nur seinen eigenen benutzen.

<script language="JavaScript">

<!--

if(top.frames.length > 0)

top.location.href=self.location;

//-->

</script>

Wenn ich diesen in meine Page einbinde, löscht er die History irgendwie, so, dass man gar nicht mehr zurück auf die vorherige Seite greifen kann.

Wo könnte das Problem liegen?

Andre

hi,

hier das richtige Js, du kannst ja selber vergleichen ;-)

<script language="JavaScript" type="text/javascript">

<!--

if(parent.location!=window.location){

parent.location=window.location;

}

//-->

</script>

Funktion: Wenn die Position des Dokuments nicht der höchsten Ebene entspricht (in einem frame), dann weisen wir ihm kurzerhand die höchste ebene zu.

Explorer ab 4.0, Netscape ab 2.0

Gruss, Mattes

[Dieser Beitrag wurde von Digital Mattes am 30. Januar 2001 editiert.]

Also ich habe es gerade ausprobiert, bleibt bei dem selben Ergebnis..

Könnte es davon kommen, dass mein Frame nicht 100% korrekt programmiert ist?

Du findest den unter:

www.crystalbeach.de

Um Frame sehen zu können: Ansicht/Quelltext anzeigen, denn mit dem rechts-click bekommst Du nur die Teilseiten aus dem Frame.

Danke schon mal im voraus.

Andre

------------------

Vieleicht funktioniert das ja:

<script language="JavaScript"><!--

if (self.parent.frames.length != 0) {

self.parent.location="index.htm";

}

// -->

</script>

Die Datei index.htm ist die Datei, die Du ohne Frames laden möchtest.

Wird die ganze History gelöscht oder kannst Du nur nicht mit dem zurück-Button zurück springen?

Wenn Du nur nicht zurück springen kannst, dann hier die Erklährung:

Indem moment wo die Seite nicht das ganze Browserfenster für sich einnimmt lädt das SCript die Seite erneut, ohne Frames. Also ist das so als würdest Du auf einen Link klicken. In der History sind zwei Einträge für die eine Seite.

Wenn Du nun auf das ZURÜCK-Button klickst, dann will der Browser die gleiche "Seite mit den Frames" aufrufen. Und in diesem Fall reagiert wieder das Script und lädt die Seite ohne Frames neu.

Ich hoffe die Erklährung war verstädlich, wenn nicht, dann frag nochmal nach! smile.gif

[Dieser Beitrag wurde von jougli am 30. Januar 2001 editiert.]

Also, soweit ich es beurteilen kann, kann ich nur nicht zurück springen..

wie kann ich denn dieses Problem lösen?

Andre

------------------

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FaSI:

Also, soweit ich es beurteilen kann, kann ich nur nicht zurück springen..

wie kann ich denn dieses Problem lösen?

Andre

Hör mal,

kann man denn eine Seite mit weissen Rändern nicht über Tabellen erreichen?

Weisst Du wie es geht?

Dann könnte ich die Frames vermeiden und die Ladezeit verringert sich..

Mit Tabellen sollte die Seite aber genauso wie auf meiner Seite (www.crystalbeach.de) aussehen.

Bis dann.

Andre

------------------

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FaSI:

Hör mal,

kann man denn eine Seite mit weissen Rändern nicht über Tabellen erreichen?

Weisst Du wie es geht?

Dann könnte ich die Frames vermeiden und die Ladezeit verringert sich..

Mit Tabellen sollte die Seite aber genauso wie auf meiner Seite (www.crystalbeach.de) aussehen.Bis dann.

Du könntest aber auch ein eigenes Zurück-Button auf Deiner Site platzieren!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von jougli:

Du könntest aber auch ein eigenes Zurück-Button auf Deiner Site platzieren!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.