Zum Inhalt springen

TCP RWIN & ACKs


qpirsel

Empfohlene Beiträge

Moin!

Ich beobachte z.Zt. ein wenig den Traffic am PC mit Wireshark. Dabei ist mir aufgefallen (ich hoffe ich interpretiere das nicht falsch), dass die Acks vom Empfänger deutlich früher gesendet werden, als das gesendete Empfangsfenster (RWIN) hergibt. Das Verhalten beobachte ich bei XP, sowie bei Windows 7. Meist erfolgt schon ein ACK nach zwei empfangenen Segmenten, obwohl RWIN um ein vielfaches größer ist. Prinzipiell sollte ein ACK doch erst erfolgen, wenn der Empfänger alles Bytes des gesendeten RWINs empfangen hat, oder?

Die zweite Frage betrifft die Größe des RWIN selbst. Im Gros der Literatur wird zur Bestimmung das BDP hergenommen. Dabei wird der Faktor "bandwidth" immer als "lowest path bandwidth" definiert. Nur wie bestimmt der in Windows (hier mal explizit Windows 7) implementierte TCP/IP Stack die "lowest path bandwidth"? (...beeinflussende Faktoren wie Cross Traffic mal ausgenommen...)

MfG

qpirsel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...