Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Aufbau der Präsentation

Empfohlene Antworten

Hallo,

bin momentan noch mit meiner Präsentation für mein Abschlussprojekt dran, jedoch bin ich mir irgendwie unsicher mit der Gliederung und den Unterpunkten. Auch mit der Realisierung tue ich mich noch etwas schwer.

Das ganze sieht bisher wie folgt aus:

  • Deckblatt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Projektbeschreibung
    • Ist-Analyse
    • Soll-Konzept

    [*]Projektumfeld

    [*]Planung

    • Kosten-Analyse
    • Nutzen-Analyse

    [*]Realisierung

    • Datenbankmodell
    • (Projektrelevanter Inhalt)
    • Die Anwendung (Screenshots)

    [*]Abschluss

    • Soll-/Ist-Zeitplan
    • Fazit

Das ganze natürlich in PowerPoint, komme bisher auf ca. 15 Folien.

Wollte nun mal wissen, was ihr davon haltet und ob ihr evtl. noch Verbesserungen habt, oder Sachen die ich vergessen habe.

Danke schonmal für jeden nützlichen Vorschlag.

mfg

Kirbi

Hallo,

bin momentan noch mit meiner Präsentation für mein Abschlussprojekt dran, jedoch bin ich mir irgendwie unsicher mit der Gliederung und den Unterpunkten. Auch mit der Realisierung tue ich mich noch etwas schwer.

Das ganze sieht bisher wie folgt aus:

  • Deckblatt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Projektbeschreibung
    • Ist-Analyse
    • Soll-Konzept

    [*]Projektumfeld

    [*]Planung

    • Kosten-Analyse
    • Nutzen-Analyse

    [*]Realisierung

    • Datenbankmodell
    • (Projektrelevanter Inhalt)
    • Die Anwendung (Screenshots)

    [*]Abschluss

    • Soll-/Ist-Zeitplan
    • Fazit

Das ganze natürlich in PowerPoint, komme bisher auf ca. 15 Folien.

Wollte nun mal wissen, was ihr davon haltet und ob ihr evtl. noch Verbesserungen habt, oder Sachen die ich vergessen habe.

Danke schonmal für jeden nützlichen Vorschlag.

mfg

Kirbi

Der Aufbau an sich ist gut, du solltest Dir aber im klaren sein, dass das evtl. für 15 Minuten etwas sehr viel ist, außer du redest schnell wie ein Presslufthammer bohrt.

Mal durchgespielt das Ganze? Ich habe 12 Folien und die dauern nach "Hardcore-Wegoptimierung" schon 15:40.

MfG

Hi Nuls,

ja bin das mal Testweise durchgegangen, kam auch über die 15min.

Weiss jedoch noch nicht genau welche Bereiche oder Sachen man so weglassen könnte.

  • 1 Jahr später...

alles geschwätz..wer kommt denn bitte mit 12 Folien über 15 min!?!?!?

dann müssten die Folien aber sehr textlastig sein was gleichzeitig schlecht ist ;)

also vllt nochmal überarbeiten und üben..

naja bei 12 folien, kommt man auf etwas über eine Minute pro Folie. Wenn man etwas auf Grafiken oder Diagramme eingeht, sind locker 2 Minuten weg. Ich denke 15 Minuten für 12 Folien ist sehr realistisch...

Gruß

b4m

Ich denke 15 Minuten für 12 Folien ist sehr realistisch...

Ich denke, bei 12 Folien in 15 Min. (wobei Du ja zur 1. Folie nicht viel sagen kannst - es also netto nur 11) steht entweder viel Text drauf (ist schlecht) oder Du erzählst viel, was nicht drauf steht und wo Dein Publikum keinen Anhaltspunkt hat (ist auch schlecht). Ich würde aus meiner Erfahrung mind. 17 Folien ansetzen!

GG

Wir der Punkt "Problem&Lösung" also überbewertet?

Ich habe das hier kürzlich im Forum gelesen und gerade eben noch eine pdf gefunden in der stand dass dieser Punkt ca 20% ausmacht?!

Bei mir sieht das ganze momentan folgendermaßen aus, wäre schön wenn sich jemand äußert:

1. Inhaltsangabe

2. Firma

  • Allgemein (Gründung, MA-Anzahl,...)
  • Produkte (stellt Bezug zu Projekt her)

3. Aufgabe

4. Planung

  • IST
  • SOLL
  • Kosten-/Nutzenanalyse

5. Umsetzung

  • Werkzeuge
  • (Ablauf - passt zeitlich eigentlich nicht mehr rein aber muss ja wohl)

6. Abschluss

  • Aussicht
  • Fazit

"Probleme&Lösungen" fehlen mir auch noch...

Wir der Punkt "Problem&Lösung" also überbewertet?

Ich habe das hier kürzlich im Forum gelesen und gerade eben noch eine pdf gefunden in der stand dass dieser Punkt ca 20% ausmacht?!

Was könnte denn wohl hinter der Aussage stecken?

.

Wir der Punkt "Problem&Lösung" also überbewertet?

Ich habe das hier kürzlich im Forum gelesen und gerade eben noch eine pdf gefunden in der stand dass dieser Punkt ca 20% ausmacht?!

Wieso? Das ist schließlich der Kern deines Projektes. Und viele Prüflinge ruinieren sich damit ihre Note!

GG

Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meine Probleme die bei der Umsetzung aufgetreten sind und deren Lösungen.

@pixie: In dem letzten Post zu dieser Aussage wurde meines Wissen ironisch auf diese Aussage reagiert....

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.