Zum Inhalt springen

Blu Ray Rewriter produziert Farbrauschen?! WTF


MrTOBE

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich hätte da mal gerne ein Problem oder so?! Zumindest kam es mir so vor, ich hab vor ein paar tagen einen Bluraybrenner (LG BH 10) für einen Kunden besorgt. Eingebaut und Firmwareupdate gemacht! (BIOS und co waren/sind auf dem neusten Stand!)

Soweit so gut!

Das Laufwerk wurde ohne weiteres erkannt und konnte auch genutzt werden! Habe eine Installation über das Laufwerk gemacht. Brennen hab ich nicht probiert aber nachdem Nero das Blu Ray Rewriter erkannt hat, dachte ich mir UNNÖTIG zu testen!

So mein Kunde dann hey wie schauts aus ich hab hier eine bluray lass mal schnell reinschauen!

Ich dachte mir, ok das is ja jetzt auch kein ding mehr! PowerDVD war dabei mit bluray Unterstützung.

SOOO jetzt kommt das Problem:

1. Power DVD startet

2. Film wird im Laufwerk erkannt

3. Film Startet

4. Seven geht in einen anderen MODUS (irgendwas mit Farb Modus denke hat mit AERO Design zu tun)

5. Und BANG buntes Farbrauschen! Der Film läuft aber(Ton hört man).

6. PowerDVD lies sich auch nicht mehr beenden! (keine alt+F4, strg+shift+esc oder strg+alt+entf )

Ich hab dann rumprobiert und geschaut ob in den Settings was nicht passt allerdings ohne erfolg! Hab PowerDVD 8 und 10 probiert! VLC und co haben gleich eine Fehlermeldung gebracht!

Einen Tag später nach stunden des nahezu verzweifeln und der dritten Blu Ray aus Hoffnung das der Datenträger defekt ist.

Hab ich mir das System noch mal genauer von der Hardware angeschaut:

• Quadqore Prozzers Q6600

• 4Gb DDR 2

• Win 7 Proffesinoal (64Bit)

• 2 X Nvida 8800 GTX (im SLI)

Ich geschaut ob von Nvidia ein neuer Treiber da ist, war aber auch Aktuell.

Also hab ich aus Frust mal das SLI deaktiviert.

Und siehe da es GEHT. SLI wieder aktiviert und bäääm es geht nicht mehr!

So meine Fragen an euch:

-Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht?

-Lösungsvorschläge (ernstgemeinte Bitte nicht so von wegen mach halt das SLI aus)?

Danke schon mal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hardwarebeschleunigtes Decodieren kann immer mal Probleme verursachen.

In dem Fall sollte man einfach alles bei einer normalen Konfiguration belassen (Nur eine Grafikkarte etc) und schauen, ob man einen funktionierenden Treiber bekommt. Sonst schalte man in den Software-Dekodierungs-Modus um. Hier brauchts bei Blueray aber ordentlich Dampf unter der Haube.

besonders empfindlich koennen Hardwaredecoder reagieren, wenn man sich Filme anschaut, die Fehler bei der Datenkompression oder unter Datenkorruption allgemein gelitten haben.

Falls man z.B. einen Film selbst encodiert hat, kann es auf Grund von Rechenfehlern bei dem Vorgang (Bluescreens sind immer noch keine Seltenheit, stabile Systeme aber schon) zu Problemen kommen. Bei Softwaredecodern sieht man dann oft farbige Pixelbloecke ueber den Bildschirm wandern, zumindest fuer den Moment, wo der Rechenfehler beim Encodieren auftrat. Hardware-Decodieren koennen sich daran foermlich aufgabeln. In dem Fall hilft auch nur noch der Softwaredecoder, wenn beim Abspielen des Filmes das Bild oder das System haengenbleibt. Wie sich das bei aktuellen Formaten aeussert, weiss ich nicht. Aber es kann von Artefakten bis Haengern eigentlich alles passieren. Ich hatte diese beschriebenen Probleme damals mit einer Geforce 4. Irgendwo habe ich auch noch eine Film-DVD rumliegen, wo vom Werk aus der Absturz des DVD-Players mit Hardwaredecoder vorprogrammiert war.

Ob das auch bei einem normalen DVD-Player passiert, weiss ich nicht. Solche Geraete benutze ich nicht.

Bearbeitet von FfFCMAD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi danke,

ich musste allerdings feststellen das es bei LG keine treiber gibt für das Luafwerk *?stirnrunzel?*

im Hardwaremanger wird es als CD laufwerk erkannt?! soll das so sein? der DVD brenner wird als DVD brenner erkannt?!

wirkt sich das irgendwie aus?

mal schaun, ich glaub ich kann im Nvidia system mangaer direkt sagen er soll bei Power DVD kein SLI verwenden sonnst immer!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist voellig normal so. Das Geraet meldet seine Eigenschaften per Abfrage. Fuer Windows ist es ein CD/ DVD Laufwerk wie jedes Andere. Da steht hoechtens der Name im Geraetemanager, die Treiber bleiben normalerweise identisch. Egal ob Brenner/ Blueray/ CD/ DVD-ROM. Ob das Geraet jetzt ein DVD-Laufwerk ist, interessiert Windows nicht die Bohne. (Bis auf die integrierte Brennfunktion)

Wenn ein Brennprogramm das Laufwerk fragt, was es alles so drauf hat, wird erst unterschieden, ob es sich um einen Brenner handelt oder nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...