Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nabend,

ist es möglich die Laufwerkssindizierung über Cmd-Befehle auszuschalten?

Ich frage deshalb, weil wir ein neues PXE System bei uns im Betrieb haben, welches nach der OS und Treiberinstallation eine Batch ausführt um die restlichen Programme zu installieren und konfiguration aufzuspielen.

Hilfe wäre Super

Danke

lg Counterlord

Ich habe keine direkte Lösung für dein Problem, aber vielleicht nützt dir das in Zukunft etwas: ein Tool namens "InCtrl5".

Das Programm merkt sich den Zustand deines Rechners (Start), dann führst du deine Aktion aus und anschließend scannt er nochmal den Zustand deines Systems (Ende) und listet dir auf, was sich alles verändert hat.

So findest du vielleicht für diesen Fall den passenden Registry Key.

Noch ein Tipp dazu: halte das Zeitfenster für Aktionen so gering wie möglich, denn das Tool nimmt auch das "Rauschen" mit auf, sprich Veränderungen, die nicht durch deine eigentliche Aktion ausgelöst wurden. Eine kurze Zeitspanne macht es leichter Änderungen herauszufiltern.

Für diesen Fall würde ich die Eigenschaften aufrufen, das entsprechende Häkchen entfernen. Nun InCtrl starten und scannen, wenn er fertig ist, dann in dem Eigenschaftsfenster des Laufwerks auf OK drücken und nun sofort erneut InCtrl starten und auf "abschließen" oder so ähnlich klicken. Da hast du die Änderungen aufgenommen in einem ganz geringen Zeitfenster. ;)

Viel Erfolg.

ein Tool namens "InCtrl5".

Toll, dass du auf dynamische Google-Suchergebnisse verlinkst statt auf die eigentliche Herstellerseite.

Wer also nicht auf unverifizierte Downloads aus unbekannten Quellen steht, kann sich auch das Microsoft Tool Process Monitor aus der bekannten Sysinternals Suite direkt bei MS herunterladen, es macht genau das, was das o.g. Tool auch macht.

http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb896645.aspx

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.