Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

IT-Systemelektroniker - Physik?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

zwei Jahre sind nun vergangen seitdem ich meine mittlere Reife absolviert habe, eine chronische Krankheit verhinderte es mir bisher eine Ausbildung zu machen.

Ab September dieses Jahres mache ich in einem Berufsbildungswerk eine Ausbildung zum IT Systemelektroniker (3 Jahre, normaler IHK Abschluss).

Nun stellt sich mir die Frage wie wichtig eigentlich Physik-Vorkentnisse sind. Wird da etwas vorrausgesetzt? Nach dem neuen Bildungsplan für Realschulen hat man, soweit ich mich recht erinnern kann, nicht mehr Chemie, Physik und Bio - sondern nur noch eines dieser drei Fächer (man kann es sich aussuchen) und das Fach wird dann zu einem Hauptfach (NWA, naturwissenschaftliches Arbeiten)

Nunja, ich habe damals Bio gewählt und von Physik sogar keinen Plan. Sollte ich mir vllt Dinge wie das Ohmsche Gesetz aneignen oder werden auch die ganz simplen Themen in der Ausbildung erläutert? (Mal davon abgesehen dass es für die Allgemeinbildung nicht schlecht wäre sich damit etwas auszukennen..ich weiß ; ) )

LG

Waschmaschine

Kann jetzt nur als FISI sprechen: ziemlich wenig Physik in der BS, im Betrieb überhaupt nicht, steh damit auch n bischen auf Kriegsfuß trotzdem kann man sich die paar Formeln merken. Geht halt hauptsächlich um Strom, Rechnung anguggen, formel aus dem Hirn kramen und ggf umformen, einsetzen, ausrechnen, fertig.

Ohmsches Gesetz hab ich in der BS zumindestens noch nix von gehört aber das kann von Lehrer zu Lehrer zu Bundesland variieren.

Gruß, NPC

also ich als FiSi-Azubi hab extrem viel Physik in der Berufsschule.

Und ich hatte im Abitur auch kein Physik mehr.

Zwischen meiner letzen Physikstunde und meiner Aubildung langen quasi 5 Jahre.

Und ich habe daran wirklich zu knabbern.

Im ersten Block hatten wir so einen Test gemacht. Nen Blatt wo nach Formelzeichen ect pp gefragt wurden. Eigentlich richtig einfach, aber ich wusste fast garnichts und das war mir richtig peinlich. also würde ich dir empfehlen nochmal ein wenig Selbststudium zu betreiben. Formelzeichen und Grundformel zur Berechnung von, ich nenne es mal "Stromrelevante Sachen" sollte man können. Dann kommt man auch recht gut mit.

  • 2 Wochen später...

hi also ich war 7 jahre aus der schule raus bevor ich letztes jahr die ausbildung zum itse beim großen T angefangen habe. das mit physik sollte kein problem sein. im ersten lehrjahr hast du ein fach namens schutzmaßnahmen da geht es auch darum spannungen und stromstärken etc. zu berechnen, also nicht weiter kompliziert! aber gr0ßartig physik kommt nicht auf dich zu.

Ach, mach dir da keinen Kopf, Physik ist doch recht easy. Man darf nur nicht faul sein und gut. Ich hatte auch kein Physik in der Oberstuffe und habe an der Uni Physik und physikalische Chemie gehabt. Ok, Quantenmechanik wirste wohl nicht haben, aber das einzige was du brauchst ist ein gutes Buch mit Aufgaben und Lösungen. Das gibts sogar im Internet. Einfach etwas mehr lernen und dann hauts hin.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.