Zum Inhalt springen

ASP.NET dynamische Combobox auslesen


Martin_sZ

Empfohlene Beiträge

Hallo Miteinander!

Ich habe ein Problem, bei dem ich seit Stunden nicht weiter komme und hoffen, dass mir auf diesem Weg jemand helfen kann.

Ich implementiere gerade eine Access-Anwendung in ASP.net.

Für einen Insert-Befehl einer Datenbank benötige ich die selected.value aus einer dropdownlist. diese wird mit einer abfrage gefüllt.

code:

<%

Dim myDataReader2 As SqlDataReader

Dim mySqlConnection2 As SqlConnection

Dim mySqlCommand2 As SqlCommand

'SQL- Connectionstring für den Zugriff auf die SQL- Server Datenbank wird zugewiesen

mySqlConnection2 = New SqlConnection(ConfigurationManager.ConnectionStrings("SQLConnStr").ConnectionString)

'Zuweisen des SQL- Befehls

mySqlCommand2 = New SqlCommand("SELECT SUB_NAME, SUB_KEY FROM SUBUNTERNEHMER", mySqlConnection2)

'Verbindung wird geöffnet

mySqlConnection2.Open()

'SQL- Befehl wird ausgeführt

myDataReader2 = mySqlCommand2.ExecuteReader(CommandBehavior.CloseConnection)

'Daten aus der Abfrage werden der (Liste) zugewiesen

Dropdownlist1.DataSource = myDataReader2

Dropdownlist1.DataTextField = "SUB_NAME"

Dropdownlist1.DataValueField = "SUB_Key"

Dropdownlist1.DataBind()

%>

Dropdownlist:

<asp:dropdownlist id="Dropdownlist1" runat="server" visible="false" >

</asp:ListItem Value="SUB_KEY" selected="selected">

</asp:dropdownlist>

*Anmerkung* Visible ist auf false, weil die liste nur beim anlegen eines neuen datensatzes eingeblendet wird

PROBLEM:

Um einen neuen Datensatz anzulegen benötige ich für den Datensatz als foreign_key den SUB_KEY. Dieser wird in der dropdownlist auch als value ausgegeben.

Und als text wird der SUB_NAME angegeben.

so sieht der html-code der dropdownlist aus:

<select name="Dropdownlist1" id="Dropdownlist1">

<option value="61">MArtin</option>

<option value="5">Fischer</option>

<option value="6">Fritze</option>

<option value="7">Brand</option>

<option value="60">test</option>

</select>

Ich weiß nur nicht, wie ich diesen jetzt auslesen und übergeben kann, um ihn als variable in das sql_statement zu übergeben..

Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Vielen Dank schonmal!

Grüße

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe es jetzt so gelöst, dass ich das formular via post sende und die variable dann mit request auslese. ist vielleicht nicht elegant gelöst, aber über .selectedvalue wurde nix übergeben. habe es testweise nochmal mit einer statischen asp:dropdownlist probiert, da hat es ohne probleme geklappt, nur nicht mit der dynamischen. komisch.

über bessere möglichkeiten, als einen post-request würde ich mich freuen..

:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...