Veröffentlicht 28. November 200123 j Hi, ich habe ein Problem, mal sehen ob jemand von euch eine Idee hat. Ich hab einen Frames Seite mit 3 Frames, 2 Cols und in der rechte Col, 2 Rows. .._______________ .|....|..........| .|....|..........| .|....|..........| .|....|..Right...| .|Left|..........| .|....|..........| .|....|__________| .|....|...Foot...| .|____|__________| So, in dem linken Frame (Left) habe ich ein Bild, den ich gern mit konstanter Masseverhältniss haben würde. In dem Frame Left, habe ich schon ein dynamisches Reload mit Javascript eingebaut, der das Image nach Änderungen der Massen des Fenster, dazu anpasst. Dabei wird das Image an die ganze Grösse des Frames gezoomt. Was mir noch fehlt ist ein Script die Länge-Breite Proportion erhalten bleibt, wenn ich das Fenster ändere, d.h. enthielte der linke Frame eine Grafik, so dürfte diese nicht verzerrt werden, sondern sich nur in der Größe ändern. Kann ich das über die Charakteristiken von .parent beeinflussen? Vielen Dank, ECHT <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 30. November 2001 12:21: Beitrag 6 mal editiert, zuletzt von ECHT ]</font>
28. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ECHT: <STRONG>Hi, ich habe ein Problem, mal sehen ob jemand von euch eine Idee hat. Ich hab einen Frames Seite mit 3 Frames, 2 Cols und in der rechte Col, 2 Rows. .._______________ .|....|..........| .|....|..........| .|....|..........| .|....|..Right...| .|Left|..........| .|....|..........| .|....|__________| .|....|...Foot...| .|____|__________| So, in dem linken Frame (Left) habe ich ein Bild, den ich gern mit konstanter Masseverhältniss haben würde. In dem Frame Left, habe ich schon ein dynamisches Reload mit Javascript eingebaut, der das Image nach Änderungen der Massen des Fenster, dazu anpasst. Dabei wird das Image an die ganze Grösse des Frames gezoomt. Was mir noch fehlt ist ein Script die Länge-Breite Proportion erhalten bleibt, wenn ich das Fenster ändere, d.h. enthielte der linke Frame eine Grafik, so dürfte diese nicht verzerrt werden, sondern sich nur in der Größe ändern. Kann ich das über die Charakteristiken von .parent beeinflussen? Vielen Dank, ECHT</STRONG>
28. November 200123 j Nein, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, was ich will ist es gerad umgekehr. Das Image ändert sich schon mit der Gröse des Fensters, und dabei, bleibt wenn man es kleiner macht, leeres Platzt in den Frame. Was ich will, ist das sich das Frame an der Image anpasst ECHT <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 29. November 2001 13:34: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von ECHT ]</font>
29. November 200123 j Danke an allen , am ende habe ich die Frames überhaupt nicht verändert, sondern einfach nur das image und die css stylesheets, hierbei füge ich mein code ein, falls jemand es gebrauchen kann. Ich habe keine Zeit um die Komentare zu schreiben gehabt, aber ihr konnt euch bei rückfragen melden. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 29. November 2001 13:34: Beitrag 3 mal editiert, zuletzt von ECHT ]</font>
30. November 200123 j Weiss jemand von euch wie ich Dinamische Frames erstellen kann abhängig von der Auflösung des Bildschirmes?. Dabei sollten die Breitangaben des Frames als Variable gesetzt werden, abhängig von der Höhe des Fensters. Habt Ihr eine Idee?
30. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ECHT: <STRONG>Weiss jemand von euch wie ich Dinamische Frames erstellen kann abhängig von der Auflösung des Bildschirmes?. Dabei sollten die Breitangaben des Frames als Variable gesetzt werden, abhängig von der Höhe des Fensters. Habt Ihr eine Idee?</STRONG>
30. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ECHT: <STRONG>Nein, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, was ich will ist es gerad umgekehr. Das Image ändert sich schon mit der Gröse des Fensters, und dabei, bleibt wenn man es kleiner macht, leeres Platzt in den Frame. Was ich will, ist das sich das Frame an der Image anpasst ECHT</STRONG>
30. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von [-Daniel-]: var h = screen.height; //Breite var b = screen.width; //Höhe
30. November 200123 j hate es schon bemerkt, vielen dank, ich dachte nämmlich, das document.write nur innerhalb des Body funktionierte
30. November 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von THB: <STRONG> Ahoi, na, da hat sich ein kleiner Verdreher eingeschlichen. height = hoehe width = breite</STRONG>
30. November 200123 j So, ich hab das jetzt so gemacht: <script language="javascript"> var Hoehe = screen.height; var Breite = screen.width; var b1024; var b800; var b640; var b; b1024=(((Hoehe-40)*326)/586); b800=(((Hoehe-40)*231)/416); b640=(((Hoehe-40)*155)/279); if (Hoehe>1000)b=Math.abs(b1024); else if (Hoehe > 750)b=Math.abs(b800); else b=Math.abs(b640); document.write('<frameset rows="*,40" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">'); document.write(' <frameset cols="'+b+',*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">'); document.write(' <frame name="links" src="german/links.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0">'); document.write(' <frame name="rechts" src="german/rechts.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="yes" frameborder="0">'); document.write(' </frameset>'); document.write(' <frame name="searcher" src="german/search.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0">'); document.write('</frameset>'); document.write('<noframes>'); document.write('<h1>Um diese Seite zu sehen benötigen Sie ein Browser mit Frames-Unterstützung</h1>'); document.write('</noframes>'); </script> aber irgendwie schein das nicht zu funktionieren.
30. November 200123 j <html> <head> <title></title> <script language="javascript"> var Hoehe = screen.height; var Breite = screen.width; var b1024; var b800; var b640; var b; b1024=(((Hoehe-40)*326)/586); b800=(((Hoehe-40)*231)/416); b640=(((Hoehe-40)*155)/279); if (Hoehe>1000)b=Math.abs(b1024); else if (Hoehe > 750) b=Math.abs(b800); else b=Math.abs(b640); document.write('<frameset rows="*,40" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">'); document.write(' <frameset cols="'+b+',*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">'); document.write(' <frame name="links" src="german/links.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0">'); document.write(' <frame name="rechts" src="german/rechts.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="yes" frameborder="0">'); document.write(' </frameset>'); document.write(' <frame name="searcher" src="german/search.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0">'); document.write('</frameset>'); document.write('<noframes>');document.write('<h1>Um diese Seite zu sehen benötigen Sie ein Browser mit Frames-Unterstützung</h1>'); document.write('</noframes>'); </script> </head> <body> </body> Hab das gerade unterm IE6 getestet und es läuft wunderbar. Was hast du für Probleme damit ? MfG
30. November 200123 j das heißt, wenn du das Fenster kleiner machst, macht sich auch das linke Frame Enger? Ich probiere es mit IE 5.0, aber scheint nichts zu passieren <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 30. November 2001 12:19: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von ECHT ]</font>
30. November 200123 j Nein, wenn ich die Auflösung veringere... M**t... Dann brauchts eine Lösung mit iframes, und eine Permanente abfrage der aktuellen Fenstergröße. wenn die sich ändert, muss das Script neu ausgeführt werden. Ich werd mal was zusammenschustern. MfG
30. November 200123 j mein aktuelles code sieht foldendemasse aus: <html> <head> <title>Title</title> </head> <script language="javascript"> var Hoehe = window.innerHeight; var Breite = screen.width; var b1024; var b800; var b640; var b; b1024=(((Hoehe-40)*326)/586); b800=(((Hoehe-40)*231)/416); b640=(((Hoehe-40)*155)/279); if (Hoehe>1000)b=Math.abs(b1024); else if (Hoehe > 750)b=Math.abs(b800); else b=Math.abs(b640); document.write('<frameset rows="*,40" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">'); document.write(' <frameset cols="'+ "b" +',*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">'); document.write(' <frame name="links" src="german/links.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0">'); document.write(' <frame name="rechts" src="german/rechts.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="yes" frameborder="0">'); document.write(' </frameset>'); document.write(' <frame name="searcher" src="german/search.html" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" frameborder="0">'); document.write('</frameset>'); document.write('<noframes>'); document.write('<h1>Um diese Seite zu sehen benötigen Sie ein Browser mit Frames-Unterstützung</h1>'); document.write('</noframes>'); </script> </html> aber der linke Frame taucht überhaupt nicht auf, egal ob ich die Seite reload oder nicht <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 30. November 2001 12:34: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von ECHT ]</font>
3. Dezember 200123 j Hi, du verwendest window.innerHeight, das kann der IE nicht sondern nur(!) der NS. Lösung nächste: öffne das Frameset in einem nicht vergrößerbarem Fenster: var win = window.open("...."... resizable=no ... ); und dann win.document.open(); win.document.write(und nun der ganze Framesetprassel...) Das Fenster öffnest du in der Größe der aktuellen Auflösung und der Besucher kann es nicht verkleinern. MfG
4. Dezember 200123 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von [-Daniel-]: <STRONG>Nein, wenn ich die Auflösung veringere... M**t... Dann brauchts eine Lösung mit iframes, und eine Permanente abfrage der aktuellen Fenstergröße. wenn die sich ändert, muss das Script neu ausgeführt werden. Ich werd mal was zusammenschustern. MfG </STRONG>
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.