Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

zeitliche Planung im Projektantrag

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich hoffe ich habe einen meine Frage beantwortenden Thread nicht übersehen.

Und zwar geht es mir um die genaue zeitliche Planung im Projektantrag. Ich habe mir einige Beispielprojektanträge durchgesehen und stelle fest, das jeder so eine zeitliche Planung im Antrag stehen hat.

Nun bin ich verwirrt, denn im Antragsformular meiner IHK (Südthüringen) steht unter "Hinweise zum Projektantrag" folgendes:

1. Die Projektskizze muss folgendem Raster entsprechen:

  • Beschreibung
  • Eventuelle Schnittstellen
  • Erwartetes Ergebnis

Also keine Rede von der genauen zeitlichen Planung?! Wie sieht es nun aus, muss ich die Planung im Antrag machen oder nicht?

Vielen Dank für die Hilfe

Grüße

Taramur

Hallo!

Also in meinem Projektantrag (IHK Passau) steht:

Seite 1:

Adressen, Projektbezeichnung bla bla

Seite 2:

Konzept für die betriebliche Projektarbeit (Prüfungsteil A)

Projektbeschreibung: hier text bla bla

Projektablauf mit zeitlicher Gliederung: hier habe ich meine Tabelle eingefügt

Seite 3:

Geplante Dokumentationen zur Projektarbeit:

Nicht selbständig erstellte Dokumentationen sind deutlich zu kennzeichnen.

Ebenso wurde mir gesagt, dass eine zeitliche Gliederung auf alle Fälle mit hineingehört, da sie ein wichtiger Bestandteil der Entscheidung über die Zulassung deines Projekts ist. Wenn ein FISI den Antrag stellt, in der Zeitplanung auf gesamt (fiktiv) 50 Stunden kommt, ist das eindeutig zu viel. Genau so wie beim FIAE, hätte dieser 50 Stunden, wäre das zuwenig und so ein Projekt wird denke ich nicht genehmigt.

Ruf am besten bei deiner zuständigen IHK an und frag nach, wäre ungünstig wegen sowas zu scheitern :)

  • Autor

Ja ich denke ich werde mal einen Anruf tätigen.

Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, das die auf die zeitliche Gliederung verzichten - ohne sie kann die IHK doch sicherlich schlecht dem Umfang des Projektes einschätzen, bzw. ob es wirklich in 35h zu realisieren ist.

Hab gerade mal bei einer anderen IHK aus Thüringen geschaut und dort gibt es auch den Punkt zur zeitlichen Planung (und wesentlich mehr Hinweise zum Ausfüllen des Antrages).

Danke für die Antwort.

Grüße

Taramur

Also mein Antrag sieht so aus:

Antrag Projektarbeit.doc

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.