Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich habe schon gegoogelt und die Suche bemüht, aber nichts gefunden, was mir weiterhilft...

Wir stellen momentan unsere User von Server 2003 auf Server 2008 R2 um.

Ausserdem haben wir die beiden Terminalserver per NLB zusammengefasst, sodass der Broker "entscheidet", auf welchen Terminalserver der User geschickt wird.

Nun tritt sehr oft der Fall ein, dass User beim Anmelden ihr Kennwort doppelt eingeben müssen.

Das Problem scheint wohl bekannt zu sein, jedoch hab ich noch keine Lösung gefunden...

Die User verwenden neben Windows 2000 noch Windows XP und Thinclients (IGEL one mit Linux).

Kann mir vllt. jemand helfen?

Wäre wirklich dankbar!

Vielen Dank!

MfG

Hornochse

Kontrolliere mal den Zeichensatz am Client, vielleicht verhaut er da etwas. Besonders Sonderzeichen wären ja davon betroffen.

Kannst du bestätigen, dass man das Passwort zweimal eingeben muss, wenn es bei ersten sehr schnell eingibt. Ich kenne das Problem, dass bei sehr langsamen Verbindungen zum TerminalServer die Zeichen in falscher Reihenfolge am TS ankommen, bzw. das die Shift-Taste mehrere Zeichen groß schreibt, obwohl man nur eins groß schreiben möchte.

Ich werde trotzdem den Eindruck nicht los, das meine Vorschläge zu trivial sind, als das sie dir was nützen. :rolleyes:

Hallo,

zuerst einmal bin ich dankbar, dass überhaupt jemand antwortet - vielen Dank!

Ich kann definitiv bestätigen, dass das Kennwort exakt übertragen wird. Auch wenn jedes Zeichen einzeln eingetippt und gewartet wird, bis der "Punkt" am Server erscheint. Daran liegts also nicht.

Es muss etwas mit dem NLB (Network Load Balancing) bzw. dem Sitzungsbroker zu tun haben...

Vielleicht gibts ja nen Hotfix von MS, ich habe jedoch noch nichts dazu gefunden und werde langsam irre ;-)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.