Zum Inhalt springen

WDS Abbildversionen


Keop

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

kann mich jemand über die verschiedenen Abbildversionen an einem WDS aufklären.

Startabbild, Aufzeichnungsabbild, Installationsabbild – klingt ja alles selbsterklärend. Startabbild ist ja noch OK, aber dann?

Erklärung aus einer Beschreibung:

Aufzeichnungsabbilder dienen dazu, durch Sysprep vorbereitete Musterkonfigurationen in Images zu verwandeln und auf den Server hochzuladen. Aufzeichnungsabbilder werden erstellt, indem das Windows 2008 Startabbild in ein Aufzeichnungsabbild konvertiert und extern gespeichert wird. Anschließend wird dann dieses Aufzeichnungsabbild als weiteres Startabbild hinzugefügt.

Unser Ziel:

Wir möchten mehrere PCs mit Windows 7 und Software (Office, Acrobat Reader, und noch andere) verteilen.

Wir stellen uns das so vor, dass wir einen Muster-PC fertig installieren und diesen als Abbild herannehmen. Hardware habe wir überall fast die gleiche am laufen. Es wäre auch nicht schlimm, wenn wir dann noch kleine Änderungen am fertigen PC vornehmen müssen.

Windows Server 2008, Domaine, DHCP, DNS, ADS usw. ist alles am laufen.

Vielen Dank für Beiträge!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Startabbild startest du in ein Menü, in dem du Betriebssysteme zum Installieren auswählen kannst.

Aufzeichnungsabbilder sind "erweiterte" Startabbilder, mit denen du ein Abbild von einem fertigen PC / Muster-PC erstellen kannst.

Diese aufgezeichneten Abbilder nennen sich Installationsabbilder.

Du brauchst normalerweise 1x Startabbild, 1x Aufzeichnungsabbild und x Installationsabbilder abhängig von der Menge deiner verschiedenen "Muster-PCs"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Antwort:

OK – Das Startabbild nehme ich von der Windows 7 CD herunter. Die Datei Boot.wim und füge Sie dem WDS unter Startabbilder hinzu.

Dann richte ich die Musterinstallation her – wie geht es dann weiter – dann ist ja der Punkt der mir nicht klar ist:

Aufzeichnungsabbilder dienen dazu, durch Sysprep vorbereitete Musterkonfigurationen in Images zu verwandeln und auf den Server hochzuladen. Aufzeichnungsabbilder werden erstellt, indem das Windows 2008 Startabbild in ein Aufzeichnungsabbild konvertiert und extern gespeichert wird. Anschließend wird dann dieses Aufzeichnungsabbild als weiteres Startabbild hinzugefügt.

Vielen Dank für die Beantwortung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst mit sysprep.exe dein Muster "vorbereiten". Wenn das abgeschlossen ist, startest du ein Aufzeichnugnsabbild und dort kriegst du dann die Auswahl das Muster zu übertragen. Dieses Muster erscheint dann bei dir im WDS als Installationsabbild.

Hier steht nochmal der Ablauf:

WDS-Image auf Basis eines Windows XP PCs erstellen Stefan Macke

Du solltest das Abbild jedoch direkt auf den Server speichern statt lokal auf C:

Speicherst du es auf C: musst du es später auf den Server übertragen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...