Zum Inhalt springen

Projektantrag


Gnomefresser

Empfohlene Beiträge

Hier meine erste Fassung meines Projektantrages. Über Kritik würde ich mich freuen.

Thema der Projektarbeit

Erstellen eines Softwareadministrationstools zur Überwachung der Softwareverteilung, Lizenzen und sonstiger Software relevanter Informationen.

Projektbeschreibung

Eine meiner Aufgaben ist es für Mitarbeiter Software zu installieren oder Workstations und Notebooks neu aufzusetzen. Im Moment liegen für die Aufgabe relevante Informationen an unterschiedlichen Stellen gesichert; z.B. Installationshinweise im betriebsinternen WIKI, Lizenz-Keys in einer Excel Datei, Installations-Dateien auf einem Server usw.

Zukünftig soll eine Lösung erstellt werden, welche alle Informationen an einem einzigen Ort bündelt.

Das Ziel meines Projektes ist es eine GUI mit einer Anbindung zu einer Datenbank zu erstellen, welche zunächst Informationen aus der Datenbank ausließt und anzeigt.

Aufgrund der angezeigten Daten muss das Programm Passwort geschützt sein.

Zu diesen Informationen gehören:

• Welche Abteilung bekommt welche Software

• Übersicht der Mitarbeiter und ihrer Software

• Software Lizenzen

• Software Installationshinweise

• Übersicht der Rechner und der darauf installierten Software

Im späteren Verlauf soll dieses Tool mit weiteren Funktionen ausgestattet werden, welche jedoch den Umfang eines Projektes übersteigen würden.

Projektumfeld

Das Unternehmen xxx entwickelt und vertreibt Abrechnungslösungen und Qualitätssicherung dieser für diverse Bereiche wie z.B.der Telefonie.

Mein Projekt betrifft die Abteilung „Project Services“, welche administrative Aufgaben im Betrieb übernimmt.

Projektphasen in Stunden

Analyse 8h

Ist-Analyse 2h

Soll Konzept 3h

Sondierung der Mittel 3h

Planung 10h

Gestalltung der Oberfläche 2h

Ausarbeitung der Klassen 5h

Erstellen eines Programmablaufplanes 3h

Programmieren 28h

Datenbank erstellen und füllen 3h

Erstellen der Klassen 17h

Erstellen der GUI 8h

Qualitätssicherung 7h

Fehlerbehebung durch Testläufe 7h

Dokumentation 17h

Erstellen eines Handbuches 6h

Erstellen der IHK Dokumentation 11h

Anmerkung

Die eigentlich Aufgabe (das komplette Software-Tool), die ich in unserem Betrieb machen muss ist zu groß, als dass ich es in einem 70std Projekt fertig stellen könnte. Deswegen will ich nur einen Teilbereich als Projekt verwirklichen. Die Frage die sich mir stellt ist, ist eine Datenbank erstellen (und mit Informationen füllen), eine GUI programmieren (mit mehreren Views) zu wenig?

Bei dem von mir erstellten Zeitplan weiß ich auch nicht wirklich ob er reealitätsfern ist, oder ob es so hinkommen kann. Schließlich ist der eine oder andere schneller oder langsamer bei der einen oder anderen Aufgabe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine meiner Aufgaben ist es für Mitarbeiter Software zu installieren oder Workstations und Notebooks neu aufzusetzen.

Das ist Aufgabe eines FISI und nicht eines FIAE.

Im Moment liegen für die Aufgabe relevante Informationen an unterschiedlichen Stellen gesichert; z.B. Installationshinweise im betriebsinternen WIKI, Lizenz-Keys in einer Excel Datei, Installations-Dateien auf einem Server usw.

Zukünftig soll eine Lösung erstellt werden, welche alle Informationen an einem einzigen Ort bündelt.

Einmal hart gesprochen, warum kein Wiki, dass Passwort geschützte Bereiche hat und über https erreichbar ist. Bzw für Lizenz- und Softwareverwaltung gibt es fertige Tools, wobei die Evaluation eines solchen ein FISI Projekt wäre.

Also mir fehlt es wirklich an einem wirtschaftlichen Punkt so ein Projekt umzusetzen, da man letztendlich mit einem Wiki das ganze realisieren kann und eben eine Eigenentwicklung nicht braucht. Zweites erscheint mir hier eher der Eindruck, dass die Problemstellung aus dem FISI Bereich genommen ist und Du eben die Programmierung dran baust, damit es ein FIAE Projekt wird.

Ich finde es einfach aus dem wirtschaftlichen Aspekt heraus nicht für ein passendes Projekt, da eben die Grundlage für den Einsatz einer Eigenentwicklung fehlt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Was gibt es denn noch für "weitere Funktionen" die zuviel waren?

Wenn ich das richtig verstehe machst du eine Oberfläche die Daten aus einer DB anzeigt... etwas wenig würde ich sagen.

Von der Formulierung her nochwas ganz grundsätzliches:

Es sollte "Das Programm..." und nicht "MEIN Programm...." heißen

LG Cätch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...