Veröffentlicht 2. November 200024 j Hallo zusammen! Wie kann ich mit VB eine Variable oder so in eine HTML-Datei übergeben?? Oder wie kann ich in einer Funktion (JavaScript) einen Wert/String aus VB verarbeiten oder einer Eigenschaft zuweisen??? Kennt sich jemand damit aus! Bitte um Hilfe! ------------------ Bis dann, Ciao! TG
2. November 200024 j Kommt ganz darauf an wann du den Wert aus dieser Variablen benötigst. Wenn du in die Programme miteineander kommunizieren sollen würde ich eine VB-Funktion mit entsprechendem Rückgabewert einfach in eine DLL (Projekt als ActiveX-DLL öffnen)schreiben. Und dann einfach die funktion aus der DLL aufrufen. Wenn du den Wert aber nur irgendwann brauchst dann kannst du den Wert ja einfach in die Regestry oder in ein Text-File packen und die dann auslesen.
2. November 200024 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Gonzo: Kommt ganz darauf an wann du den Wert aus dieser Variablen benötigst. Wenn du in die Programme miteineander kommunizieren sollen würde ich eine VB-Funktion mit entsprechendem Rückgabewert einfach in eine DLL (Projekt als ActiveX-DLL öffnen)schreiben. Und dann einfach die funktion aus der DLL aufrufen. Wenn du den Wert aber nur irgendwann brauchst dann kannst du den Wert ja einfach in die Regestry oder in ein Text-File packen und die dann auslesen.
3. November 200024 j Ich glaube auch dass HTML keine Variablen nimmt. Dass mit dem ActiveX-DLL ist ganz einfach anstatt einer standard EXE erstellst du einfach eine DLL in VB auf eine DLL kann jedes andere Programm zugreifen. D.h. Du kann dir die entsprechende Funktion im VB direkt aus Java aufrufen. Deinen Text schreibst du einfach in einen String oder ein Array. Obwohl ich bei solchen Sachen immer hergehe und den gesamten Text in ein Text-File schreibe und dass dann wieder auslese. Auf diese Weise kannst du den Text auch in HTML benutzten.
3. November 200024 j HI, also HTML nimmt grundsätzlich keine Variablen an. Ich schätze mal, das VB-Prog läuft auf dem Server. Ähh ich hab nun nicht viel Plan von VB, aber ich würde das Problem klassich umgehen, indem ich ein neues HTML-FIle erstelle. Da den Mist reinhaue. und einfach dies seite aufrufen lassen. Ich weis zwar nicht warum unbedingt jetzt VB-Prog sein muss, aber mit PHP z.B. wäre dies überhaupt kein Problem.
3. November 200024 j Hallo zusammen! Ne, das läuft nicht auf ein Server (IIS oder so)! @sellew: VB-Prog, weil unsere Firma mit VB arbeitet und nichts mit PHP zu tun hat, leider! @Gonzo: Wie holst du die Sachen dann aus dem File raus in dem JavaScript-Code?????? ------------------ Bis dann, Ciao! TG
7. Dezember 200420 j ich glaub du solltest unterscheiden zwischen VB Prog und VBScript welches Serverseitig ausgeführt wird. Visual Basic erstellt nur Win32bit Anwendungen. Über eine ActiveX Dll könntest du das lösen, das dir eine Funktion einen Wert zurückgibt. Dann solltest dich aber mit ASP auseinander setzen. Oder du schreibst eine Anwendung die dir einfach dynamisch eine HTML Seite erstellt. Dann kannst dne Wert der Variablen auch da dann verarbeiten und einfliesen lassen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.