Veröffentlicht 28. September 201014 j Hallo Forengemeinde, ich habe eine Frage, die sich auch andere Absolventen der Berufsfachschule 3 - kaufmännische Assistenten Fachrichtung Informationsverarbeitung stellen werden. Zu Beginn dieser Ausbildung wurde gesagt, dass man die Fachhochschulreife nach einem Halbjährigen Praktikum oder einer abgeschlossenen Berufsausbuldung erhält. Ich habe die BFS3 mit einem guten Schnitt abgeschlossen und bin derzeit in der Ausbildung zum FISI. Meine Frage ist nun, ob mir die Fachhochschulberechtigung zugesprochen wird, wenn ich einen Beleg in der ehemaligen Schule vorzeige, auf den das Bestehen der Abschlussprüfung zum FISI belegt wird. Ich frage nach Erfahrungsberichten, da ich die Aussagen der Lehrkräfte und der Abteilugnsleiter der Schule als schwammig empfunden habe. Also postet doch bitte eure Erfahrungen zu dieser Schulischen Ausbildung in Hinblick auf den Fachhochschulzugang. Ein großes Dankeschön im Voraus!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.