Zum Inhalt springen

Nach Hochfahren Speed Gedrosselt


Rhuen

Empfohlene Beiträge

Hy,

irgendwie fällt mir dazu nix ein.

PC fährt hoch..alles geht, wenn ich aber mal was downloade.

300-400kbits....dann mach ich speedtest auf speedmeter, der zeigt mir was von so 5mbits an.....lad ich linux image, schwankt es auch zwischen 300-500kbits.

Ich habe eig. eine 50mbit Leitung.

Deaktiviere ich dann kurz die Lan schnittstelle, und aktivier sie wieder, lad ich wieder mit so 4-5Mbits...auch bei Steam....auch das Linux image zieht dann mit so 4mbits.

Also irgendwie passt was nicht beim hochfahren, jemand eine idee was man nachschauen könnte?!

Wie gesagt, es reicht wenn ich die Schnittstelle deaktiviere und wieder aktiviere, am router muss ich nichts umstellen, oder neustarten das der Speed da ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du evtl einen zweiten Rechner im LAN mit dem du einfach mal ein paar Daten übertragen kannst? So kannst du das Fehlerbild erstmal ein wenig eingrenzen.

Hast du eine 50Mbit Leitung oder eine 5Mbit Leitung? Weil wenn du nur auf 4-5Mbit kommst, ist das für eine 50Mbit Leitung auch ein bisschen wenig ;-)

Was für ein Endgerät hast du an der DSL Leitung?

Wie ist dein Rechner mit dem Router verbunden?

Gruß,

David

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann bei gelegenheit mal eine größere Datei im Netzwerk kopieren dann mal gucken was da für Speeds rauskommen wenn das Phänomen wieder auftritt.

Ist eine 50Mbit VDSL Leitung.

Als endgerät hängt ein Speedport 722v dran, spielte aber schon mit dem gedanken mir die neue Fritzbox zu holen 7390 glaub ich.

Rechner -> Switch Netgear WNR 3500 -> W722V

Ist jetzt auch erst seit paar wochen so, bzw. vorher nie aufgefallen.

Es passiert sogar ab und zu das meine verbindung komplett weg ist, alles geht aus, games, internet radio, teamspeak usw....netzwerkkarte deaktivieren, aktivieren, dann läufts wieder.

In der Ereigniss Anzeige ist auch nichts erwähnt oder so mit Fehlern bzgl dieses Themas.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Teste erstmal im LAN.

1. Test mit Crossoverkabel zwischen 2 Systemen, um Switch und Router auszuschliessen

2. Test nur am Switch angeschlossen, um den Router auszuschliessen

3. Test nur am Router angeschlossen, um den Switch auszuschliessen

Aber bitte nicht mit dem Schaetzeisen "Dateien ueber Netzwerk kopieren".

Nimm eher zwei Systeme, auf denen Du iperf installieren kannst.

Warum?

Beim Datei kopieren kommt bei Windows SMB/CIFS ins Spiel.

Da spielen dann die Namensaufloesung (NetBIOS und DNS) und die SMB-Einstellungen der Systeme eine grosse Rolle.

Damit kannst Du keine Aussage treffen ob das bei SMB/CIFS gesehene Verhalten auch bei HTTP, FTP oder NNTP auftritt.

iperf misst auf Socketebene ... TCP und UDP.

Bearbeitet von hades
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...