Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektdokumentation Links ausschreiben?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

müssen externe Links in der Projektdokumentation nochmals in Klammern ausgeschrieben werden? Ich habe z.B. ein Schlagwort RFC 9999 im Text, welches auf die entsprechende Website verlinkt.

Mir kam nur gerade, dass in der ausgedruckten Version diese Links ja nicht angezeigt werden... ^^

Soll also nochmal in Klammern dahinter der vollständige Pfad geschrieben werden? Oder reicht dass, da ja die digitale Version korrigiert wird? Sieht nämlich leider ziemlich doof aus bei ellenlangen Links...

//EDIT:

Oder ich mache in den Anhang noch eine externe Linkliste? Somit wird der Text nicht verschandelt..

mach alle links weg und arbeite gegebenenfalls mit fußnoten. dort kannst du dann die links in voller länge angeben. (auch wenn du aus büchern zitierst: kurze fußnote drann und unten autor, vollständigen titel, jahr, auflage, seitenzahl.)

es gibt da auch 2 möglichkeiten: fußnoten entweder auf jede seite unten oder alle am schluß. word kennt beide möglichkeiten- musste nur einstellen.

ich würde sie ans ende schreiben. es ist ja schließlich keine wissenschaftliche abhandlung, wo mich sofort interessiert, welchem argumentationsmuster du folgst, sondern eine dokumentation, bei der wichtig ist, dass du fremdquellen benennst.

schreibe unbedingt das datum des letzten zugriffs dazu. webseiten können sich ändern.

OK, ich werde das mit Endnoten dann machen. Habe nämlich schon einen Footer im Dokument, da würden Fußnoten die Seite bloß noch mehr verkleinern.

Danke für den Tipp!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.