Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe für die IHK Abschlussprüfung folgendes Projekt:

Ein Webserver steht in einem alten Gebäude und muss umgezogen werden. Während des Umzugs soll eine Gigabit Nic und ein Betriebssystem Update durchgeführt werden.

Das ganze soll natürlich nur einen 35 Stunden Rahmen haben und ich wollte mal fragen wie ihr das findet und auch, ob sich jmd mit so nem Umzug auskennt/mir ein paar Tips geben könnte?

Viele Grüße

EL CHICO

Geschrieben

Was für ein Update soll denn durchgeführt werden?

Der Einbau einer Netzwerkkarte ist in einer Viertelstunde erledigt, vielleicht noch Treiberinstallation.

Was willst du die restlichen 34 Stunden machen?

Geschrieben

ein Update von WS2k3 auf WS2k8 - hinzu kommt der Umzug aus dem Haus, die Kalkulation, Kosten/Nutzenanalyse zwischen Server aufrüsten und neuen Server hinstellen, Testläufe, pipapo

Geschrieben
hinzu kommt der Umzug aus dem Haus

Du willst doch nicht etwa Transportzeiten / Fahrzeiten zur Füllung der 35 Stunden veranschlagen?

Sorry... aber ist das Projekt echt schon genehmigt?

Geschrieben

ne ist es noch nicht - ich will auch nicht den umzug als eigene Zeit veranschlagen sondern die zeit zum planen ... hab da ne kleine aufstellung, die liegt aber noch in der arbeit =/

Geschrieben
ne ist es noch nicht

Dann stell den Antragsentwurf hier rein - ich befürchte, dass hier einiges sehr schief geht. Und bevor dein Projekt vom Prüfungsausschuss auseinandergenommen wird, lass es hier von uns auseinandernehmen - im Vorfeld, damit die Prüfung ordentlich läuft.

Geschrieben

joa gerne - darum poste ich es auch hier=)

4 stunden für die Planung/Besprechung

4 Stunden für das Backup Image

10 Stunden für Ausbau/Abbau/Aufbau/Einbau von Rack, Server, Komponenten

4 Stunden für treiber + Tests

5 Stunden für die Inbetriebnahme des Servers mit Tests am Netz

8 Stunden für Dokumentation

Geschrieben

ist eher ein projekt für ITSE und weniger für FISI würde ich mal sagen. aber auch für einen ITSE fände ich es -zumindest so wie du es beschreibts- zu dürftig. wo ist denn da der anspruch? Serverumzug klingt ja erst mal spannend, stellt sich aber dann als einfaches tragen in einen anderen raum heraus (mal zugespitzt formuliert).

auch bei einem richtigen rollout denke ich, dass das eher was für ITSE wäre. aber wenn dein projekt -für welchen beruf auch immer- eine chace haben soll, dann muss es schon ein bischen mehr sein, als das, was du angekündigt hast. 35h sind ja schließlich fast ne ganze arbeitswoche...

Geschrieben

ich sehe die Herrausforderung darin den Webserver auf das neue Betriebssystem anzupassen ... Problem dahinter ist, dass ich in meiner Ausbildung nie etwas in so einer Größenordnung gemacht habe -.- ... das einzige was ich bisher an Servern gemacht habe ist einen aus dem Rack zu nehmen und einen neuen reinzustecken!

ansonsten war ich nur als Service Koordinator, im Reapair Centre und als Techniker beim Kunden eingesetzt ... hab auch so nur n bissal Ahnung von DNS, DHCP und virtualisierungen .... das was ich in der Schule in VS eben aufsaugen konnte

Habts ihr einen Vorschlag wie ich das ganze aufpeppen/abändern könnte, dass es nach etwas ausschaut?

Geschrieben (bearbeitet)

du musst dein projekt etwas früher ansetzen. du bist schon mitten im server-umzug, also bei der lösung, ohne evaluiert zu haben, wer, wann, was, warum und wie.

stelle ein problem: firma xy...server....zu lahm...firmenexpansion....zu alt... alternative.... (=ist-zustan) 10% von projekt erledigt :cool:

welche möglichkeiten gibt es denn ganz generell, das problem zu lösen: virtualisierung....neue hardware....alte hardware aufrüsten....usw.....uvm....

welche möglichkeit hälst du für die bestmögliche in diesem speziellen fall: kosten...aufwand....performance....sicherheit.....gesetzeslage.... (=soll-konzeption - weitere 10% geschaft:D)

wo besorgst du die teile, was kann in eigenleistung gemacht werden: angebot erstellen (+5%)

und dann kommt erst das, was du beschrieben hast.

wenn du jetzt noch alle sachen abziehst, die bei einem projekt so wie so anfallen (test, kundendokumentation, einweisung, rechnungsstellung, ihk-doku ....usw.) dann kannst du ja mal überschlagen, wie wichtig der mittlere teil ist. generell ist es auch gar nicht so wichtig, was du tust, sondern warum du es tust und dass du das projekt von anfang bis ende überblickst.

(übrigens: deine lange signatur nervt etwas)

Bearbeitet von 127.0.0.1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...