Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Datensicherungsstrategie

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe heute den Auftrag bekommen, eine Datensicherungsstrategie für einen unserer Kunden zu erstellen.

Dabei stehen mir 16 Wechselplatten zur Verfügung.

Ich hatte mir jetzt überlegt, nach dem Generationen-Prinzip vorzugehen (Sohn-Vater-Großvater).

T1-4 - Tagesplatten

W1-4 - Wochenplatten

M1-6 - Monatsplatten

1. Woche

Mo: T1

Di: T2

Mi T3

Do: T4

Fr: W1

2-4. Woche:

Die Tagesplatten werden also wöchentlich überschrieben. Freitags wird die nächste Wochenplatte angeschlossen (werden also monatlich überschrieben).

Am letzten Tag des Monats wird die jeweilige Tagessicherung, zusätzlich aber noch eine Monatssicherung durchgeführt.

Bevor ich mit diesem Rythmus beginnen würde, erfolgt eine Vollsicherung. Die Tagessicherungen erfolgen dann im Differntiellen-Modus, während die Wochen- und Monatssicherungen wieder im Vollbackup-Modus erfolgen.

Nun meine Frage:

Wie soll ich das mit den Monatssicherungen machen ? Für dieses Prinzip bräuchte ich ja 20 Platten (jeweils 4 Tages- und Wochenplatten und 12 Monatsplatten).

In meinem Fall kann ich ja nur die Daten des letzten halben Jahres sichern.

Was würdet ihr vorschlagen ?

Btw: 2 Platten sollen für "spezielle Zwecke" beziehungsweise als Ersatz benutzt werden, da ich ja nach meinem Vorhaben 14 Platten benutzen würde.

Gruß

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.