Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

WICHTIG: WLAN Roaming

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bei W-LAN Roaming muss man ja die beiden Router miteinander verbinden, braucht man da nur ein normales Patchkabel oder Crossover Kabel???

Leute das ist wichtig, habe morgen prüfung und wollte jetzt eigentlich ins bett

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Geräte auf der selben Schicht werden mit Crossover-Kabeln verbunden.

Roaming ist aber wenn sich der Frequenzbereich zweier APs überschneidet und ein Client, ohne es zu merken, von dem einen an den anderen übergeben wird. Damit kann man grössere Flächen abdecken. Dafür gibt es mehrere Verfahren.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Geräte auf der selben Schicht werden mit Crossover-Kabeln verbunden.

Roaming ist aber wenn sich der Frequenzbereich zweier APs überschneidet und ein Client, ohne es zu merken, von dem einen an den anderen übergeben wird. Damit kann man grössere Flächen abdecken. Dafür gibt es mehrere Verfahren.

Auch wenn das jetzt für den TE zu spät kommt kann man das so nicht stehen lassen.

Mit der Schicht hat das erstmal nichts zu tun. Geräte des selben Typs und Geräte derselben "Geräteklasse (sagt Cisco)" werden per Crossover verbunden. Heutzutage wegen Autosensing sowieso in der Praxis meist egal.

Roaming ist auch nicht wenn der Frequenzbereich zweier AP's sich überschneidet. Roaming ist einfach nur das wechseln zwischen zwei "Zellen".

Der Frequenzbereich sollte sich dabei aber auf keinen Fall überschneiden, da dann im Bereich wo die Zellen aufeinandertreffen sehr schlechter bis gar kein Empfang wäre.

Stattdessen sollten die nebeneinander liegenden AP's auf einem Kanal +-5 funken.

Folgendes Bild veranschaulicht das ganz gut:

http://vsr.informatik.tu-chemnitz.de/wlan/waben.png

Bei Wlans unterscheidet man übrigens zwischen

Basic Service Set (BSS, einzelner AP) und Extended Service Set (ESS, mehrere AP's, Roaming möglich)

So wurde mir/uns das zumindest immer gesagt: Geräte, die auf der selben OSI-Schicht arbeiten, werden per Crossover verbunden. Ich denke das ist schon richtig so.

Beim Roaming habe ich aus versehen das falsche Wort benutzt. Ich meinte nicht den Frequenzbereich, sondern den Funkbereich (also die Ausbreitung - wie auch immer man das nennt) ... die müssen sich dabei nämlich überlappen, sonst kommt es zu Verbindungsabbrüchen.

Bearbeitet von kickZz

Habe heute nochmal bein Dozenten gefragt, die neuen Router untersützen auch Patchlkabel, also beides möglich.

So wurde mir/uns das zumindest immer gesagt: Geräte, die auf der selben OSI-Schicht arbeiten, werden per Crossover verbunden. Ich denke das ist schon richtig so.

Naja, richtig falsch ist das nicht, aber nur die halbe Wahrheit.

Wenn du 2 Switche verbindest brauchst du Crossover, und Switche arbeiten auf der selben Schicht. Dasselbe bei 2 Hubs, Rechnern, Router etc.

Nur, Wie verbindest du Switch mit Hub? Da brauchst du auch ein Crossover. Genauso bei Rechner mit Router.

Wie ich ja bereits erwähnt habe braucht man das in der Praxis kaum noch, da die Geräte meist von selber umschalten können, dennoch wird das in vielen Prüfungen abgefragt, da ja die Wahrscheinlich immernoch da ist, dass ältere Geräte eingesetzt werden die das nicht können.

Bei eventueller Fehlersuche ist dieses Wissen also von Vorteil.

Super gut erklärt danke.

Das Thema hatten wir zur Zeit in ITS und stimmt wie du sagtest.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.