Veröffentlicht 1. Dezember 201014 j Hallo, ich schreibe gerade eine Studienarbeit, in der ich ein Konzept für ein Tool entwerfe. Nun möchte meine Prüferin, dass ich ein Kapitel hinzufüge, indem ich abwäge ob das Tool in das System integriert werden soll, in ein anderes bereits bestehendes Tool integriert oder ganz eigenständig konzipiert werden soll. Da ich mich mit diesem Thema noch nie außeinander gesetzt habe und auch durch Internetrecherchen nicht wirklich weiterkomme, hoffe ich hier ein paar Tipps zu bekommen, wie man an so ein Thema rangeht, also was zu beachten ist und welche Literaturgebiete hilfreich wären. Ich habe mir schon ein paar Bücher zu Systemintegration und so angeschaut, aber komme nicht weiter. Ich freue mich über jegliche Unterstützung Schon mal vielen Dank im Voraus!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.