Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Schulungsraum einrichten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe eine bzw mehrere Fragen. Ich hab die Aufgabe bekommen einen Schulungsraum neu umzugestalten. Es sollen tisch steckerdosen an den tischen enstehen sie jeweils alle einen VGA und einen HDMI Anschluss besitzen.

Ich habe mir das wie folgt gedacht. Die Kabel verlaufen unter den tischen zum KVM switch der sich ebenfalls unter dem tisch befindet und dieser mit dem Beamer verlinkt ist. Aber genau da ist das Problem. Einen Beamer mit vga anschluss gibt es ebenso mit HDMI aber einen KVM switch der beide anschlüsse besitzt habe in dieser Form nicht gefunden. Es gibt die Möglichkeit natürlich zwei KVM switche zu verbauen. Das heißt ein HDMI kabel führt zum HDMI-KVM-Switch und der ander zum VGA-KVM-Switch. Gibt es vielleicht eine rum um lösung, die alles vereint.

Frage 2 die Tische sind zu einem U-form zusammengestellt, da wäre es doch sinnvoll alle tischsteckdosen miteinander zu verknüpfen, also Busförmig.

Auch soll ein neuer Beamer her natürlich ausschlich für Businesszwecken

ein Uxga- Beamer scheint dafür geigneter als ein WEXGA?

Sch0rsch

Bearbeitet von Sch0rsch87

Ich brauche den switch um die Kanäle anzusteuern. An dem KVM Switch sind mehrer Clients angeschlossen, also jeder client an einem Kanal. der KVM switch soll durch das schalten der Kanäle entsprechende Daten an den Beamer übermitteln. Wird schlecht gehen alle Clients an den Beamer anzuschließen, außerdem muss er wissen welches bild projeziert werden soll. Mit der beamerauflösung hat es sich erledigt, da ich einen passenden mit SXGA+ gefunden habe. Ich habe aber momentan ein anderes Problem.

An den Tischen sollen Tischanschlussfelder entstehen, die busförmig miteinander verbunden werden. An jedem Anschlussfeld soll ein VGA und ein HDMI Anschluss installiert werden.

Die Kabel verlaufen unter den Tischen zum HDMI-Switch. Habe vergessen zu erwähnen das insgesamt 6 Tischanlussfelder entstehen sollen (2*6=12 ports) .

Ich habe überlegt

mir einen 16 Port HDMI Switch anzulegen, bei dem die ersten 6 Ports mit hdmi kabel beleget werden, die dann direkt zu den HDMI Modulen der Anschlussfelder führen. Bei den Ports von 7-12 wird zwischen den VGA Kabel und dem HDMI Switch ein "vga to hdmi converter" dazwischengeschaltet, der die analogen Signale in digitale umwandelt. Der uplink

vom Switch wird via HDMI Kabel dann an den Beamer angeschlossen. So kann man bequem per Fernbedinung zischen VGA und HDMI schalten. Leider ist der Switch zusammen mit den 6 converten nicht gerade billig (ca.1200 Euro)

Meine zweite Idee wäre, statt alles über einen großen HDMI switch mit "convertern" laufen zu lassen, die VGA und HDMI Kabel mit seperaten Geräten zu versorgen. Sprich einen "8 port VGA-Switch" und einen "8 port HDMI-Switch". Beide uplinks werden mit der vga und HDMI Schnitstelle des Beamers verbunden. Aber wie ist das mit dem Wechsel der Anschlüsse (von VGA auf HDMI oder umgekehrt), da beide Switche aktiv sind? Wie mach ich das dem Beamer klar? Theoretisch könnte man einen stecker ziehen, so wüsste der beamer von welchem switch das bild projeziert werden soll aber für mich keine wirkliche Lösung. Einfach per Fernbedienung einen Switch abschalten, würde das reichen ?

Gruß Sch0rsch

Bearbeitet von Sch0rsch87

Ich frag mich, warum dieser aufwändige Weg gegangen wird, wenn es Beamer mit LAN-Anschluss gibt, beispielsweise den Hitachi CP-X265, von Sony habe ich auf die Schnelle auch vergleichbar ausgestattete Modelle gesehen.

@ 127.0.0.1

richtig der leiter soll per fernbedinung das gewünschte Bild projezieren.

@chief wiggum

Mag zwar sein das es mit ethernet geht und das es auch dafür Beamer gibt, aber meine Aufgabe ist es die tische mit VGA und HDMI auszustatten und diese über den KVM- switch bzw. switche mit dem Beamer zu verbinden. Außerdem exisitiert ein Beamer bereits, der über zwei vga und einen HDMI Anschluss verfügt.

Über ein Ethernet Anschluss verfügt das Gerät jedoch nicht. Gibt es den eine Möglichkeit zwischen den Switchen (VGA,HDMI) hin und her zu schalten ohne einen Anschluss ziehen zu müssen? Wenn man ein Gerät via Fernbedinung abschaltet müsste der beamer doch eigentlich wissen auf welches Gerät nur noch zugegriffen werden kann oder stellt der Schnittstellenkontakt ein Problem dar?

Bearbeitet von Sch0rsch87

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.