jessywtf Geschrieben 1. Dezember 2010 Geschrieben 1. Dezember 2010 Heyho, ich suche im Moment nach einem Thema für mein Abschlussprojekt und stehe nun zwischen zwei Themen: 1. Thema: Virtualisierung An sich ein schönes Thema, aber ich denke das es schon sehr ausgelutscht ist... Die Umsetzung sollte eigentlich kein Problem darstellen. 2. Thema: Redmine als Ticketingsystem Interessiert mich auch sehr, aber man beachte: ich bin Informatikkauffrau und weiß nicht was da alles auf mich zukommt und ob ich dem Projekt gewachsen bin.. Andererseits ist das etwas das nicht viele als Thema nehmen (glaube ich) was denkt Ihr?? Ich brauche dringend Hilfe...bin am verzweifeln. LG jessywtf
127.0.0.1 Geschrieben 1. Dezember 2010 Geschrieben 1. Dezember 2010 die antwort ist "42". leider weiß keiner mehr die frage.... du musst dein projekt problemorientiert angehen: dein chef/ein kunde/du selbst stören sich an einem bestimmten sachverhalt. zum beispiel ruft jeder der 2000 angestellten persönlich beim chef an um ihm mitzuteilen, dass er keinen zugriff auf den drucker im dritten stock, auf internet hat. der chef informiert dann den admin, der lostigert, das problem zu fixen. Informatikkaufleute ermitteln, welche Lösungen gebraucht werden, und sprechen dann mit ihren Ansprechpartnern bei Hard- und Softwareherstellern, typischerweise den IT-Systemkaufleuten. Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen: * Geschäftsprozesse im Hinblick auf den Einsatz von IT-Systemen zu analysieren, * Einsatzmöglichkeiten von IT-Systemen zu beraten, * IT-Projekte zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren, * Anforderungsprofile und Pflichtenhefte zu entwickeln, * den IT-Bedarf zu ermitteln, * neue IT-Systeme zu beschaffen und einzuführen, * Anwendungslösungen unter Beachtung fachlicher und wirtschaftlicher Aspekte zu erstellen und umzusetzen, * IT-Systeme zu administrieren (Netzwerkadministration, Datenbankverwaltung) und * Nutzer zu beraten und zu schulen. * Programmierung von Anwendungstools quelle: wikipedia alles klar?
jessywtf Geschrieben 6. Dezember 2010 Autor Geschrieben 6. Dezember 2010 Das sind ja die beiden Sachverhalte die es zu lösen gilt, allerding weiß ich nicht welches ich als Prüfungsthema nehmen soll...
hmaas Geschrieben 6. Dezember 2010 Geschrieben 6. Dezember 2010 Das sind ja die beiden Sachverhalte die es zu lösen gilt, allerding weiß ich nicht welches ich als Prüfungsthema nehmen soll... Deine Themen sind beide bescheiden gewählt, da sie an sich kein Problem beschreiben: - Virtualisierung ist nur ein Wort, gibt es dazu auch einige Details? - Redmine als Ticketingsystem, ist eine definierte Lösung. Im AP sollst du aber ein Problem lösen. Virtualisierung wird ja zu einem bestimmten Zweck gewählt (Kostenoptimierung, Ausfallsicherheit, etc...) und ein Ticketsystem soll die Organisation unterstützen bzw. zur Dokumentation dienen. Benennst du die beiden Themen richtig, kannst du aus beiden etwas machen, was dann auch wieder zur Prüfungsordnung passt: Hierfür kommt insbesondere eine der nachfolgenden Aufgaben in Betracht: 1. Erstellen eines Pflichtenheftes für ein System der Informations- und Telekommunikationstechnik einschließlich der Analyse der damit verbundenen Geschäftsprozesse; 2. Durchführen einer Kosten-Nutzen-Analyse zur Einführung eines Systems der Informations- und Telekommunikationstechnik. Quelle: §27 Mit dem Ticketsystem könntest du den ersten Punkt komplett abdecken, die Virtualisierung deckt den zweiten Teil ab. Selber mit der Technik in Kontakt mußt du dabei auch nicht zwingend kommen. Gruß Pönk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden