Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

WebServer + Erweiterung + DB + SSL

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich möchte (möglichst) in Java (Portabilität, verfügbare Funktions-Libraries, nicht-Editierbarkeit der Sourcen im Vgl z.B. zu Perl) Erweiterungen zum Apache Webserver bauen um dynamisch Inhalte zu erzeugen.

Kriterien sind:

- (zunächst vor allem) auf (PC) WindowsXP ff

- (möglichst perfekte) SSL-Fähigkeit der ganzen Kette (Browser mit Client-Authentifizierung, Server wird immer mit https angesprochen). Das bedeutet auch: möglichst 'abgehangene' (reife, vielfach eingesetzt + geprüft) Software - und eben NICHT der letzte Schrei an Technologie (um jeden Preis)

- die Erweiterungen benötigen Zugang zu einer Datenbank (Empfehlungen hier ?). Die Last auf die DB ist eher gering, geringe Request-Rate, eher geringe Datenmengen

- alle Komponenten müssen (möglichst) frei verfügbar sein, sollten aber bei verwendung in einem kommerziellen Produkt (möglichst wenig bis) keine Lizenzkosten verursachen.

- Performance ist in Punkto Request-Rate (req/sec) zweitrangig

Meine Fragen in dem Umfeld:

Ist die klassische Lösung Apache/mod_jk/Tomcat die einzig gute/richtige oder gibt es vielleicht noch andere Alternativen ?

Wie wäre der Einsatz von Tomcat alleine (ohne Apache) einzuschätzen ?

Wie Sicherheits-proof ist der Tomcat, wie gut + einfach handhabbar ist die (Open)SSL Unterstützung dort (auf Windows) ?

Wäre nett, wenn ich die Einschätzung von einigen erfahrenen Leuten bekommen könnte ... :-) Danke !

Gruss, Peter

Bearbeitet von mutex

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.