Zum Inhalt springen

Unattended win7 mit bootabfrage


xAoDx

Empfohlene Beiträge

Hi

Ich bin gerade dabei einen USB Stick zu erstellen, der Win7 automatisch installiert.

Ich habe mit hilfe des WIAK eine autounattend.xml erstellt und zusammen mit den win7 daten auf den Stick gepackt.

Momentan funktioniert das ganze so:

- Stick anstöpseln

- PC einschalten

- Festplatte wird Formatiert und Windows Installiert

Alles geht OHNE usereingabe (so solls auch sein). Da ist aber auch das Problem:

Ich möchte (ähnlich wie bei der CD) eine kurze Bootabfrage vorschalten, die fragt, ob Windows installiert, oder der Rechner normal gestartet werden soll, denn wenn jemand den stick nicht entfernt nach der 1. Installationsphase oder den Stick aus Versehen ansteckt, Formatiert sich das ding von selber.

Ich habe versucht mittels Deployment Toolkit von MS eine Bootabfrage zu erstellen, jedoch schaffe ich es nicht, das diese dann wieder unattended läuft. Mit dem Toolkit wird immer nach Spracheinstellungen, und Admin pw gefragt. Bei den Versuchen das ganze dann mit der unatteded.xml zu verbinden kommen entweder lauter Fehlermeldungen, oder es wird weiterhin nach usereingaben verlangt.

Mein 2. Versuch war mit GRUB eine Bootabfrage zu erstellen. Da hatt ich dann das Problem, das GRUB mein Stick als HD0,0 anspricht und somit die Festplatte vom Rechner nicht als Startpartition anspricht. Auch das Installieren klappt nicht (geschweige denn unattended), da der verweiß auf den bootmgr, bzw die setup.exe nicht funktioniert.

Habt ihr eine Idee, wie ich eine simple Bootabfrage vor die Installation packen kann, das z.B. nach 10 sec einfach windows bootet ODER man mittels tastendruck die unattended Installation startet.

Bin echt am verzweifeln ;)

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...