3. Januar 201114 j Hallo, ich bin gerade fleißig am Werkeln für meine Abschlusspräsentation. Jetzt wurde ich von ein paar Kollegen drauf hingewiesen, dass ich die Präsentation zielgruppengerichtet gestalten sollte. In meinem Projektantrag habe ich als Zielgruppe den Fachbereich angegeben. Sollte ich jetzt die ganzen Punkte wie Ausgangssituation, Analysephase, ... weglassen, weil der Fachbereich dieses in der Regel ja kennt, der Prüfungsausschuss aber nicht :/ Welche Punkte sollte ich am stärksten beachten?
3. Januar 201114 j was soll sich der geneigte forenleser unter "zielgruppe fachbereich" vorstellen? fachbereich katholische theologie der örtlichen universität...? weglassen solltest du erst mal gar nichts. aber je nach zielgruppe kannst du schwerpunkte setzten. auch der fachmann hätte gerne noch mal alle informationen am stück. den admin interessiert dabei warscheinlich mehr der technische aspekt, den kaufmann eher der finanzielle. das heißt aber im umkehrschluß nicht, dass den jeweils anderen die anderen aspekte nicht interessieren. je höher du in der hierarchie gehst, desto weniger interessieren sich die leute für details. sie interessieren sich dann eher am gesamtprojekt und dessen schnittstellen.
4. Januar 201114 j Mit Fachbereich meine ich den Bereich, der das Projekt haben will (quasi der Kunde). Sollte ich denn eher eine Art Verkaufspräsentation mit Vorstellung der Anwendung halten oder wie ich bei meinem Projekt vorgegangen bin.
4. Januar 201114 j ich denke weder noch. stell dir vor, du wärst der auftraggeber. was würde dich interessieren? mich würde interessieren, wies funktioniert und was es kostet. da ich natürlich auch vom fach wäre würde ich auch wissen wollen, warum alternative b nicht zum einsatz kam, sondern alternative a. natürlich würde mich auch interessieren, ob du bei der realisation bestimmte sachen entdeckt hast, die man beim nächsten maö besser machen könnte, oder woraus sich ein folgeprojekt ergeben könnte. hast du durch deine implementation evtl neue probleme verursacht (muss ja nichts schlimmes sein, könnte aber bedeuten, dass sich die user in der bedienung umstellen müssten z.b. nur noch mit IE arbeiten, nicht mehr mit FF) oder andere probleme gleich mitgelöst? mit langweiligen details zu deinem vorgehen im einzelnen könntest du mich verschonen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.