Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

IHK Projektantrag (Firewall)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen und ein Frohes neues Jahr!

Habe mal meinen Projektantrag fertig erstellt und wollte jetzt eure Meinung dazu hören.

1. Projektbezeichnung

Integration eines Firewall Systems in eine bestehende Netzwerkinfrastruktur

1.1 Kurze Projektbeschreibung

Im Rahmen meiner Ausbildung zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration wurde mir von meinem Ausbildungsbetrieb der Auftrag erteilt, eine möglichst kostengünstige und sichere Lösung zu finden um unser Firmennetzwerk vor externen Angriffen zu schützen und diese in das Firmennetzwerk zu integrieren.

Es gibt mehrere öffentliche Server die nicht ausreichend vor externen Angriffen geschützt sind. Da die meisten öffentlichen Server (wie z.B. OpenVPN, Exchange, Confluence) für den betrieblichen Ablauf sehr wichtig sind sollen diese vor externen Angriffen geschützt werden, damit der Ausfall der Systeme durch externe Einflüsse so gering wie möglich gehalten wird.

Alle öffentlichen Server sind virtuell aufgesetzt und direkt über einen SDSL-Anschluss mit dem Internet verbunden. Über dem SDSL-Anschluss stehen der Firma sechs feste IP-Adressen zur Verfügung. Es gibt mehrere Passierstelle für den Netzwerktraffic, da jeder Server mit seiner eigenen festen IP-Adresse im Internet steht. Somit ist die Kontrolle des ein- und ausgehenden Traffic sehr aufwendig.

Ziel des Auftrages ist es alle öffentlichen Server durch ein Firewall-System zu schützen und die Kontrolle des Netzwerkverkehrs über eine einzige Passierstelle zu vereinfachen. Meine Aufgabe wird es sein, ein geeignetes Firewall System zu finden, und dieses in einer Testumgebung zu konfigurieren und auf alle Anforderungen hin zu testen.

2. Projektumfeld

Projektumfeld ist die XXX GmbH, mit Hauptsitz in XXX und ca. 80 Beschäftigten. Die XXX GmbH bietet Umschulungen, Weiterbildungen und Qualifizierungen im Umkreis von XXX an.

Als Auszubildender bei XXX GmbH, bin ich in der EDV-Abteilung tätig. Die EDV-Abteilung ist für den First-Level-Support sowie für die Netzwerk- und Serveradministration zuständig. Ich werde das Projekt vorab in einer Testumgebung im Serverraum durchgeführt.

Die Schnittstellen des Projektes im Unternehmen sind auf technischer Seite die EDV-Abteilung, Ansprechpartner Herr XXX, und auf organisatorischer Seite die Geschäftsführung, Ansprechpartner Herr XXX.

3. Projektplanung einschließlich Zeitplanung

Analyse / Aufgabenfeld

-> Entwicklung eines Projektplans 1....Stunde

-> Erhebung und Bewertung des Ist-Zustandes 1....Stunde

-> Entwicklung eines SOLL Konzepts 2....Stunden

-> Wirtschaftlichkeitsanalyse 1,5..Stunden

-> Bewertung verschiedener Soft- & Hardwarelösungen 3....Stunden

-> Meilensteine 0,5..Stunden

Summe der Analysephase 9....Stunden

Planung

-> Planung der Testumgebung 3....Stunden

-> Erstellung eines Testfallkataloges 0,5..Stunden

-> Erstellung eines Netzwerkplanes (Visio) 1....Stunde

-> Meilensteine 0,5..Stunden

Summer der Planungsphase 5....Stunden

Realisierungsphase

-> Installation und Konfiguration 7....Stunden

-> Funktionstest 2....Stunden

-> Meilensteine 0,5..Stunden

Summe der Realisierungsphase 9,5..Stunden

Projektabschluss

-> Qualitätssicherung und Abnahme 1,5..Stunden

-> Erstellung des prozessorientierten Projektberichts 8....Stunden

Summe der Kerndokumentation 9,5..Stunden

Puffer

-> Summe der Pufferzeit 2....Stunden

Vielen Dank schon mal im Voraus :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.