Veröffentlicht 12. Oktober 200024 j Hallo Leidensgenossen! Ich habe vor, meine Ausbildung hier "abzubrechen" bei einem anderen Betrieb (andere Stadt) weiterzuführen. Ich bin mir aber nicht sicher, inwiefern ich in diesem speziellen Fall aus meinem Vertrag komme. Gilt da die "normale" vierwöchige Kündigungsfrist wie beim Abbruch der Ausbildung, oder macht die IHK da nicht mit? Falls jemand dazu weiteres weiß, wäre ich über eine Antwort sehr dankbar! Viele Grüße Dennis
12. Oktober 200024 j Ahoi, habe ich auch gemacht. Allerdings war ich in der Umschulung. Da kann man nur während der Probezeit kündigen. Wenn man nach der Probezeit aus dem Vetrag möchte, dann muss er im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst werden. Meiner IHK war es egal. Sie wollte nur den neuen Vertrag haben. Webentwickler
12. Oktober 200024 j Hi Dennis, nach der Probezeit (3 Monate) wird es schwer sein aus dem Vertrag zu kommen! Eigentlich theoretisch nur wenn man später einen anderen Ausbildungsberuf ausübt. Doch wenn IHK und Ausbildungsfirma mitspielen dürfte es vielleicht klappen! Viel Glück Eva
12. Oktober 200024 j Phadammt! Naja, wollen wir mal hoffen, dass mein Chef da mitspielt, obwohl ich da ja wenig Hoffnung habe... Vielen Dank für Eure Antworten! Dennis
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.