Veröffentlicht 3. Februar 201114 j Hallo allerseits, ich verzweifle gerade und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich füge in einer do-while schleife elemente in einen vector ein. die java api beschreibt die methode add der klasse vector folgendermaßen: "add(Object o) Appends the specified element to the end of this Vector." das heisst fuer mich, dass ein neues element einfach hinten angefuegt wird. das problem ist aber, dass bei mir zwar das neue element hinten angefuegt wird, aber alle bereits vorhandenen elemente werden ebenfalls durch das neueste element ersetzt. im naechsten schleifendurchlauf wird das element das dann neu eingefuegt werden soll hinten angehaengt, alle bisher eingefuegten elemente werden durch das neueste ersetzt. u.s.w... wieso werden die bisher eingefuegten elemente ersetzt und nicht einfach das neueste hinten angefuegt? was mache ich falsch. bin fuer jeden hinweis dankbar. gruesse jaqueline
3. Februar 201114 j Zeig mal her den schönen Quellcode, mit dem Du Elemente anfügst, und alle Elemente des Vectors ausgeben läßt. Da gibt's bestimmt was, was beim blossen erzählen so nicht auffällt.
4. Februar 201114 j Hi, ich tippe drauf, dass du nur keine neuen Objekte im Schleifendurchlauf anlegst. Dadurch habe alle deine Objekte die selbe Referenz und die beinhaltet nun mal die Daten deines letzten Elementes. Gruß
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.