Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PC absturz bei 2 HDDs

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

ich hab mich extra hier registriert um endlich ne lösung zu finden.

Folgendes Problem:

Ich habe in meinen PC eine zweite Festplatte eingebaut von WD.

Der PC fährt auch (manchmal) normal hoch. Aber wenn ich von der bereits eingebauten HDD auf die neue WD-Platte zugreife (z.b. ein Programm starten oder daten kopieren) stürzt der gesamte PC ab.

Die neue Festplatte ist eine SataII und die andere ne SataI. Das Netzteil hat 550 watt.

GraKa ist ne GeForce 450GTS die zusätzlich noch strom zieht.

Dual-Core Prozessor von AMD.

Mainboard Abit Nf-M2S

Betriebssystem Wndows 7 32bit

Am RAM kanns nicht liegen, das hab ich schon ausprobiert.

Kann es vllt sein dass das Netzteil zu schwach ist oder es irgendwie ein Problem gibt wegen Sata1 und Sata2?

Oder kommt das mainboard mit den 2 platten nicht klar?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich bin seit tagen verzweifelt^^

Grüße

Der oger

EDIT:

ich habe mich mal näher damit befasst und alle stromfresser abgestöpselt, die nicht notwendig waren und nur mit der neuen HDD gestartet (auf der alten ist eh kein windows drauf^^) und er ist hochgefahren.

ABER als ich dann was kopieren wollte von eineer partition auf ne andere is der pc wieder abgeschmiert *aufreg*

-> ich denke die neue western digital platte ist beschädigt und ich sollte sie wohl zurückschicken und umtauschen lassen.

was meint ihr zu dem ganzen problem?

EDIT2:

hab weiter ausprobiert und weder die festplatte noch das netzteil sind kaputt.

Also es kann nur noch an RAM oder Mainboard liegen.

an meinem anderen PC läuft die neue platte problemlos und auch wenn ich das netzteil austausche (egal ob altes oder neues) gehts.

habt ihr irgendne idee?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.